Lieferumfang, Ausstattung & technische Daten
Das Be Quiet! Pure Power L8 630W-Netzteil wird im kleinen Klappkarton mit Standardzubehör geliefert:
- Netzteil
- Schraubensatz
- Anleitung in 5 Sprachen
- Kaltgerätekabel
- Kabelbinder
Der schwarze Strukturlack ist unempfindlich und das eingeprägte Logo sorgt für ein eigenständiges Design.
Der auffällig orange Rand des Lüfters setzt einen farbigen Akzent.
Das Netzteil ist teilmodular. ATX- und CPU-Kabel sind fest angeschlossen, die Kabel für Laufwerke und Grafikkarten werden nach Bedarf dazu gesteckt. Das Kabel sind alle gesleevet mit feinem Mesh, das recht durchscheinend wirkt.
Die PCI-Express-Kabel sind wie bei einigen anderen Herstellern auch leider Kombi-Kabel. Daher werden der 6+2- und der 6-Pin-Anschluss nicht separat geführt, sondern als Y-Kabel. Für stabile Spannungsverhältnisse sind diese auf zwei 12-Volt-Schienen aufgeteilt, wie ein Blick aufs Typenschild zeigt.
Bezeichnung | L8-CM-630W/BN182 |
Maße & Gewicht | 160x150x86 mm; 2 kg |
Leistung | 630 Watt |
Spezifikation | ATX 12V2.31 EPS 2.92 |
Lüfter | 120 mm, temperaturgeregelt |
Zertifikate | 80Plus Bronze |
Anschlüsse | ATX 20+4 Pin, P4+4, 4x Molex, 5x SATA, 2x 6+2-Pin PCI Express, 2x 6-Pin PCI Express, 1x FDD |
Schutzschaltungen | Überstrom (OCP), Überspannung (OVP), Unterspannung (UVP), Kurzschluss (SCP), Überlast (OPP) und Überhitzung (OTP) |
Besonderheiten | Active PFC, SilentWings-Lüfter |
Weitere Infos gibt es auf der Website des Herstellers.
Bevor wir zum Praxistest kommen, werfen wir noch ein Blick ins Innere des Netzteils.
Das Netzteil ist so weit sehr sauber auf einer Glasfaserplatine aufgebaut und verfügt teilweise über Hochtemperaturkondensatoren in Japan-Qualität und digitale Steuerschaltungen. Große Bauteile wurden alle optisch unauffällig mit schwarzem Silikon sorgfältig auf der Platine verklebt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025