Monatsarchiv: November 2011

Neuer Network TV Media Player von Sitecom bringt die Mediathek vom Netzwerk auf den Fernseher

Sitecom stellt den MD-273 Network TV Media Player vor, einen Mediaplayer in elegantem Design, mit dem sich Filme, Musik und Fotos aus dem Heimnetzwerk auf dem Fernseher wiedergeben lassen.

Rotterdam (Niederlande), November 2011 – Sitecom erweitert seine erfolgreiche Smart Living-Produktreihe um den MD-273 Network TV Media Player, mit dem sich digitale Medieninhalte, die zum Beispiel auf einem Computer oder Home Storage...

Gerüchte zur nächsten Xbox

Gerüchte zur nächsten Xbox

Codename "Loop", setzt auf ARM-Architektur und Windows 9

Vom Weblog MSnerd kommen einige Gerüchte zur nächsten Xbox-Generation von Microsoft. Der Blog nennt zwar keine Quelle für seine Informationen, lag aber in der Vergangenheit schon des Öfteren mit seinen Behauptungen richtig....

Analysten prophezeien Ultrabook-Erfolg

Marktanteil soll bis 2015 bei 40 % liegen

Trotz bisher enttäuschender Verkaufszahlen, gehen Analysten davon aus, dass Intels Ultrabooks langfristig zu einem Kassenschlager werden: Laut einer Vorhersage des Marktforschungsunternehmens IHS iSuppli sollen Ultrabooks bis zum Jahr 2015 einen Marktanteil von...

HP will webOS loswerden?

Bank rät zum Verkauf

HP möchte das Betriebssystem für mobile Endgräte, webOS, angeblich loswerden. Auf Anraten der Bank of America Merrill Lynch will HP webOS laut Reuters für „mehrere Hundert Millionen US-Dollar“ abstoßen. Ursprünglich hatte HP...

SanDisk Ultra SSD mit 120 GByte

Günstige SSD mit SandForce-Controller der ersten Generation

Die SanDisk Ultra SSDs sind mit Kapazitäten von 60, 120 und 240 GByte erhältlich. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern setzt SanDisk noch auf einen SandForce-Controller der ersten Generation, dafür ist der Preis niedriger. Der verbaute MLC-NAND-Flash stammt aus eigener Produktion. Die Übertragungsraten werden mit 280 MByte/s beim Lesen und 270 MByte/s beim Schreiben beziffert.

Kritik an Nokias Windows-Phone-Handys

Telefonica-Manager hält die Smartphones für überteuert

Der Kopf der europäischen Abteilung für Geräte des internationalen Mobilfunkanbieters Telefonica, Simon Lee-Smith, übt harsche Kritik an Nokias kommenden Lumia-Smartphones mit Microsofts Windows Phone 7: „Wenn Nokia höhere Verkaufszahlen erreichen will, müssen...

Amerikaner nutzen iPads zum Wählen

Der Staat Oregon nutzt Apples Tablets als Hilfsmittel

In den USA ist der Bundesstaat Oregon nun der erste, der Apples iPads für offizielle Wahlen einsetzt: Mithilfe der Tablets will man behinderten Menschen das Wählen erleichtern. Die Wahlhelfer nehmen Drucker und...

Panasonic bringt robuste Tablets

Toughpads erscheinen Anfang 2012

Panasonic plant mit den Toughpads robuste Tablets mit Googles Android. Zwei Varianten, die A1 (10 Zoll) und B1 (7 Zoll) sind geplant. Im A1 stecken ein Dual-Core mit 1,2 GHz Takt sowie...

LG: Schickes & starkes 13“-Notebook

X-Note P330 mit Intel Core i5, GeForce GT 555M, schmalem Display-Rahmen

LG Electronics hat in seinem Heimatland Korea ein ultraportables, aber trotzdem leistungsfähiges 13,3-Zoll-Notebook auf den Markt gebracht. Das LG X-Note P330 besitzt einen besonders schmalen Rahmen um den Bildschirm, der seitlich nur...

Nvidia mit „neuen“ Notebook-GPUs

Neue Produkte mit bekannter Technik

Nvidia plant neue Grafiklösungen für Notebooks einzuführen: Die Bezeichnungen sind noch offen – ein Modell soll als GeForce GT560 in tragbaren Rechnern werkeln. Im Grunde handelt es sich aber nicht um ein...

HTC Edge mit Tegra 3 Quad-Core-CPU

Neues Flaggschiff mit 4,7" Display, 720p Auflösung, 1 GB RAM und 32 GB Flashspeicher

Das HTC Edge könnte eines der ersten Smartphones mit Nvidias Tegra-3-SoC sein. Die AP30 Quad-Core-CPU soll mit 1,5 GHz takten und wird angeblich von 1 GByte Arbeitsspeicher sowie 32 GByte Flashspeicher flankiert...