Intel und Samsung arbeiten ab sofort im mobilen Segment zusammen: Die Firmen verschmelzen ihre Tizen- und Bada-Betriebssysteme für Smartphones. Das Ergebnis soll eine mächtige Plattform sein, die sich für alle Entwickler eignet, die bereits mit einem der beiden Vorgänger gearbeitet haben. Tae-Jin Kang, Samsungs Senior-Vizepräsident für die Planung von Inhalten, bestätigt: “Wir arbeiten bereits daran Bada und Tizen miteinander zu vereinigen.” Am Ende soll das entstehende Betriebssystem zwar unter dem Tizen-Banner firmieren, aber alle Bada-Apps unterstützen.
Abwärtskompatibilität ist somit gegeben – Entwickler können ihre gewohnten Werkzeuge weiter verwenden. Intel und Samsung wollen auf diese Weise das Beste aus beiden Welten: Bada hat bereits eine Entwickler-Community, ist aber in seinen Funktionen eingeschränkt. Tizen soll ein umfangreiches Betriebssystem für Smartphones sein, steht aber noch ohne große Entwicklerunterstützung da. Die Vereinigung der beiden Systeme verspricht sowohl Intel als auch Samsung Erfolg.
Tizen eignet sich für Netbooks, Smartphones, Tablets, etc. und basiert auf Techniken aus LiMo bzw. Linux sowie HTML5 und der Wholesale Applications Community(WAC). Kang betont allerdings, dass man mit Tizen zunächst experimentieren will: “Tizen wird zunächst nicht Samsungs wichtigstes Betriebssystem.”
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024