Überblick
Äußerlich unterscheidet sich die neueste Zbox kaum von den bisherigen Modellen wie z.B. der Zbox AD02 auf Basis der AMD Fusion Plattform. So ist sie in schwarzem Hochglanz gehalten, das leider recht anfällig für Fingerabdrücke ist, und wird von dem großen blauen LED-Power-Ring dominiert.
Technische Daten
- Bezeichnung: Zotac Zbox ID80 Plus
- Maße & Gewicht: 188x188x44 mm; 0,8 kg
- CPU: Intel Atom D2700 (2 Kerne, 2,13 GHz)
- Chipsatz: Intel NM10
- RAM: 2 GByte DDR3-SODIMM
- HDD: 320 GByte 2,5“ Samsung 5400 Upm
- Netzwerk: 10/100/1000 Mbit LAN, 802.11n/g/b WLAN, Bluetooth 3.0
- Speicherkartenleser: SD/SDHC/MMC/MS/MS Pro/xD
- Audio: 8-Kanal Digital SPDIF, 2-Kanal Analog, Mikrofon-Eingang
- Video: HDMI, DVI
- USB: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0
Im Gegensatz zu vielen Vorgängermodellen der Zbox verzichtet Zotac dieses Mal auf einen eSATA-Anschluss, der das Anschließen externer Laufwerke vereinfacht hätte.
Auch der Innenaufbau ist den bisherigen Modellen recht ähnlich.
Die neue Dual-Core Atom CPU wird zusammen mit dem Intel NM10 Chipset betrieben und von einer Nvidea GeForce 520M GPU, die über eigene 512 MByte Videospeicher verfügt, für die Bildwiedergabe unterstützt.
Hier die neue CPU im Überblick:
Weitere Infos dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025