Monatsarchiv: März 2012

GeForce GTX 680 von Zotac

Nvidia Kepler: Neue Grafikkarte, neue Architektur, neue Features

Mit der GeForce GTX 680 ist die erste Grafikkarte auf Basis der neuen Kepler Architektur von Nvidia erschienen. Diese bringt einige Neuerungen mit sich, es wurden nicht nur einfach Performance erhöht und Stromverbrauch gesenkt. Was Nvidias neues Topmodell alles drauf hat und wie es im Praxistest abschneidet, klärt Hartware.net anhand der Zotac GeForce GTX 680.

AMD Completes Acquisition of SeaMicro

AMD Completes Acquisition of SeaMicro

Cloud Pioneer is Now AMD’s Data Center Server Solutions Business

SUNNYVALE, Calif. — Mar. 23, 2012 – AMD (NYSE: AMD) today announced it completed the acquisition of SeaMicro Inc., a pioneer in energy-efficient, high-bandwidth microservers, for approximately $334 million, net of cash...

Intel Atom „ValleyView“ kommt

Intel Atom „ValleyView“ kommt

Neues SoC mit Ivy-Bridge-Grafik

Intel tüftelt aktuell an neuen Atoms mit dem Namen ValleyView. Das SoC soll sich von den Vorgängern darin unterscheiden, dass es die leistungsfähigeren Grafikkerne der Ivy-Bridge-Prozessoren übernimmt. Durchgesickert sind diese Informationen dadurch,...

Panasonic Eluga kommt im April

Wasserdichtes Smartphone mit 4,3-Zoll-Display

Panasonics extrem schmales und noch dazu wasserdichtes Eluga-Smartphone ist nun für Europa offiziell angekündigt. Das Eluga erscheint im April. Panasonics Smartphone nutzt ein 4,3-Zoll-AMOLED-Display mit 540 x 960 Bildpunkten. Als Betriebssystem dient...

Commodore mit Amiga-Mini-PC

16 GByte DDR3-RAM und Festplatte mit 1 TByte Speicherplatz

Commodore veröffentlicht einen neuen Mini-PC unter dem Banner der Marke Amiga. Kinder der 1980er haben die Commodore Amiga noch in guter Erinnerung, da sie neben den C-64 die Zimmer Kinder und Jugendlicher...

Neues Amazon-Tablet in Produktion?

Catcher soll die Gehäuse liefern

Laut aktuellen Berichten lässt Amazon die Gehäuse für sein nächstes Tablet, den Nachfolger des Kindle Fire, bei der taiwanesischen Firma Catcher Technology fertigen. So behaupten es zumindest Quellen aus der Zuliefererindustrie. Entsprechend...

Daten des Nvidia GK110?

Daten des Nvidia GK110?

Flaggschiff-GPU mit 2.304 Shadereinheiten

Nach dem Erscheinen der Nvidia GeForce GTX 680 schwenkt die Gerüchteküche direkt zum nächsten Thema über: Erstmals sind vermeintliche Daten der neuen GK110-GPUs aufgetaucht, den eigentlichen Flaggschiffen der Kepler-Reihe. So beträgt die...

Nvidia GeForce GTX 680 erscheint

Spezifikationen sind offiziell

Nachdem die Gerüchteküche monatelang brodelte, ist heute die Nvidia GeForce GTX 680 erschienen. Der Preis beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Grafikkarte bietet 1.006 MHz GPU-Takt sowie 2 GByte GDDR5-RAM mit...

Tim Cook lässt iPhone entsperren

Geschäftsführer engagiert sich für Kunden

Man kann Apple vieles vorwerfen, muss aber zugeben, dass sich das Unternehmen für seine Kunden engagiert: Ein Besitzer eines iPhone 3GS wollte sein Smartphone für die Arbeit in Kanada nutzen. Aufgrund seines...

GIGABYTE Unveils GeForce GTX 680 Graphics Card

Kepler-based, dynamic GPU Boost with 1536 CUDA Cores! Arriving NOW!

Taipei, Taiwan, 22 March 2012 – GIGABYTE Technology Co. LTD, a leading manufacturer of motherboards and graphics cards, is pleased to introduce the latest GV-N680D5-2GD-B graphics cards. Built with the highly anticipated...

MSI Gaming-Notebooks setzen auf die neuesten NVIDIA GPUs

MSI Gaming Notebooks mit GeForce® GTX 670M und GT 650M Mobil-Grafikchips

Die kommenden Gaming-Notebooks von MSI setzen auf die neuesten NVIDIA® Grafikchips: Die High-End-Gamer Notebooks GT70 (17,3“) und GT60 (15,6“) warten mit der schnellen GeForce® GTX 670M auf. Das GE70 (17,3“) und GE60...