
Nach Zotac hat auch Sparkle eine GeForce GTX 560 SE offiziell vorgestellt. Diese neue Grafikkarte liegt mit rund 120 Euro leistungstechnisch und preislich zwischen GeForce GTX 550 Ti und GTX 560 und läuft nach Angaben des Herstellers durch einen großen Lüfter deutlich leiser als die meisten GTX 560. Dazu kommt ein signifikant besseres Performance-pro-Watt-Verhältnis im Vergleich zur GTX 550 Ti.
Sparkle weicht bei seiner GeForce GTX 560 SE nicht nur bei der Kühlung vom Referenzdesign ab, es wird auch ein Monitoranschluss eingespart. Es gibt keinen DisplayPort, nur noch zweimal DVI und einmal Mini-HDMI. Ansonsten entspricht dieses Modell den üblichen Spezifikationen einer GTX 560 SE mit 1 GByte Speicher.
Diese und die Spezifikationen der bisherigen Nvidia Grafikkarten in diesem Bereich sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Grafikkarte | Nvidia GeForce | ||
---|---|---|---|
GTX 550 Ti | GTX 560 SE | GTX 560 | |
Grafikchip | GF116 | GF114 | GF114 |
Fertigung | 40 nm | 40 nm | 40 nm |
Chiptakt | 900 | 740 MHz | 810 MHz |
Shader-Einheiten | 192 | 288 | 336 |
Textureinheiten | 32 | 48 | 64 |
RAM-Schnittstelle | 192 bit | 192 bit | 256 bit |
Speichertakt | 2050 MHz | 1914 MHz | 2004 MHz |
Speicher | 1 GByte GDDR5 | 1 GByte GDDR5 | 1 GByte GDDR5 |
Preis ca. | € 100 | € 120 | € 140 |
Neben dem Modell von Zotac sind hierzulande momentan auch noch GeForce GTX 560 SE Grafikkarten von Palit und Gainward erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025