Einleitung
Der Markt für Tablet-PCs ist nach wie vor ein Segment, was noch lange nicht gesättigt ist und Herstellern ein großes Entwicklungspotenzial bietet. Während Marktführer wie Apple & Co. sich bemühen, durch weitere neue Technologien und Features zu punkten, versuchen sich andere Hersteller durch ein attraktives Preis-Leistungsniveau durchzusetzen. Außerdem sollen die neueste Android-Version sowie diverse Ausstattungsmerkmale schlagende Verkaufsargumente sein.
Zu letzteren Herstellern zählt auch ArtView aus Hongkong mit seinem 9.7-Zoll Tablet-PC aus der AT9C-Serie. Der Preis für das Gerät liegt nur bei etwas mehr als 200 Euro.
Unser Testmuster ist das AT9C-A10WA. Es bietet ein 9.7“ großes, kapazitives Multi-Touch-Display, 1,2 GHz CPU (BoxChip All Winner A10 + Cortex A8-1.2GHz) mit 1 GByte Hauptspeicher, 8 GByte internem Flash-Speicher (über microSD erweiterbar), HDMI-Ausgang und zwei Kameras. Als Betriebssystem wird Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) eingesetzt. Über den Google Play Store (ehemals Android Market) stehen dem Nutzer tausende Anwendungen – zum Teil auch kostenlos – zur Verfügung.
Der Preis lässt einen natürlich aufhorchen und die Leistungsmerkmale hören sich auch erst mal gar nicht so schlecht an. Doch kann das ArtView AT9C-A10WA auch in der Praxis überzeugen? Für wen ist der Kauf eines solchen Low-price Modells sinnvoll? Die Antworten gibt es auf den nächsten Seiten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025