Scott Rohde, Vizepräsident der Sony Worldwide Studios, hält die Ausbreitung von Cloud-Gaming für „unvermeidlich. Cloud-Gaming wird ein Teil von dem, was alle machen.“ Laut Rohde sei nicht die Frage ob, sondern wann Cloud-Gaming den Markt für sich erobere: „Über die nächsten fünf Jahre werden wir beobachten, wie alles sich in die Cloud verschiebt und man überall auf seine Daten zugreifen kann.“ Das bezieht sich zunächst aber nicht direkt auf Spiele, sondern vielmehr auf Spieledaten. So hält Rohde sich bedeckt, wenn es um die Frage geht, ob Sony eine eigene Cloud-Gaming-Plattform plane.
Rohde sagt, er könne nur wiederholen, dass sich die Spieleindustrie stets weiterentwickle. Shuhei Yoshida, Leiter der Sony Worldwirde Studios, gibt seinem Untergebenen Recht: „Wir schauen uns an, was OnLive macht und mit welcher Technik sie arbeiten. Dabei wägen wir ab, wie jene Technik ein Teil der Playstation-Marke werden könnte.“ Probleme sieht Yoshida bei globalen Unterschieden in der Internet-Infrastruktur: „Nur wo es schnelle Internetverbindungen gibt, könnte ein Abo-Modell für Cloud-Gaming realistisch sein.“
Quelle: GamesIndustry
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025