Die US-amerikanische Organisation zur Standardisierung von Halbleitern JEDEC hat gestern den DDR4-Standard veröffentlicht. Dabei wurden Geschwindigkeiten von DDR4-1600 bis DDR4-3200 spezifiziert. Der Nachfolger des DDR3-Standards ermöglicht höhere Speicherbandbreiten bei gleichzeitig geringerer Leistungsaufnahme. Die standardmäßige Speicherspannung beträgt 1,2 Volt. Das bisher übliche Bussystem zwischen CPU und Speicher wird durch eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung
Die Speicherchip-Hersteller Nanya und Samsung vermeldeten erst vor einigen Wochen, dass sie praktisch jederzeit mit der DDR4-Massenproduktion beginnen könnten. Einziges Problem ist aktuell nur noch der fehlende Bedarf. An dieser Situation wird sich vermutlich erst 2014 mit der Server-Variante von Intels “Haswell” etwas ändern. Im Consumer-Bereich wird DDR4 frühestens mit dem Haswell-Nachfolger “Broadwell” Einzug halten.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024