Fazit
Die ASUS Matrix HD7970 Platinum kann mit einer hohen voreingestellten Übertaktung und damit einer guten Performance punkten. Gleichzeitig werden die verbauten Lüfter auch unter Last niemals laut, sind allerdings auch nicht komplett unhörbar. Das umfangreiche Zubehör, welches sogar Speicherkühler für eine optionale Wasserkühlung enthält, fällt ebenfalls sehr positiv aus. Anschließbar sind durch die vier DisplayPorts und die beiden DVI-Anschlüsse gleich sechs Monitore im Parallelbetrieb, ohne das zusätzliche Adapter benötigt werden.
Erkauft wird sich die Leistung durch ein langes, hohes und breites Design, so dass die Karte nur in Gehäuse verbaut werden kann, die den entsprechenden Platz zur Verfügung stellen können.
Die zusätzlichen Features wie die einfache Anhebung der Spannung per Tastendruck und den dauerhaften Einsatz einer vollen Lüfterleistung sind für Overclocker eigentlich sehr gute Werkzeuge, leider konnten wir damit aber keine deutlich höheren Übertaktungsergebnisse erreichen. Dafür benötigt man wohl doch eine stärkere Kühlung (Wasser oder LN2). Der Aufpreis von ungefähr 100 Euro für die ASUS Matrix HD7970 Platinum gegenüber einer ’normalen‘ Radeon HD 7970 GHz Edition ist daher auch grenzwertig.
Wem die Features das aber trotzdem wert sind, erhält mit der ASUS Matrix HD7970 Platinum ein absolutes Topprodukt und deshalb hat sich diese Grafikkarte auch die entsprechende Auszeichnung verdient!
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025