Lieferumfang, Ausstattung & technische Daten
Das High Power Element Bronze Netzteil wird im Blisterkarton mit Standardzubehör ausgeliefert:
- Netzteil
- Schraubensatz
- Kurzanleitung Englisch
- Kaltgerätekabel
- Kabelbinder
- Casepatch
Das Gehäuse ist in schlichtem, seidenmatten Schwarz gehalten.
Neben den Aufklebern wird das Design vom weißen 120-mm-Lüfter mit Golfball-artigen Blättern geprägt:
Die Anschlussleitungen sind fest verbunden und nur das ATX-Kabel ist gesleevet. CPU- sowie PCIe-Kabel sind nur als Y-Kabel ausgelegt statt einzelner Stränge.
Bezeichnung | High Power EP-700 BR |
Maße & Gewicht | 150x140x86 mm; 1,9 kg |
Leistung | 700 Watt |
Spezifikation | ATX |
Lüfter | 120 mm |
Zertifikate | 80Plus Bronze |
Anschlüsse | ATX 20+4-Pin, P4+4, P8, 3x Molex, 8x SATA, 2x 6+2-Pin PCI Express, 1x FDD |
Schutzschaltungen | Over Current Protection (OCP), Over Voltage Protection (OVP), Under Voltage Protection (UVP), Short Circuit Protection (SCP), Over Power Protection (OPP), Over Temperature Protection (OTP) |
Besonderheiten | Lüfter mit Golfballflügeln, EuP/ErP Compliant (unter 1 Watt im Standby) |
Das Netzteil ist für Multi-GPU-Systeme freigegeben, besitzt allerdings nur zwei PCI-Express-Anschlüsse.
Weitere Informationen sind auf der Website des Herstellers zu finden.
Bevor wir zum Praxistest kommen, werfen wir noch ein Blick ins Innere des Netzteils.
Das Netzteil ist für ein 700W-Modell relativ übersichtlich, jedoch sehr ordentlich auf einer schwarzen Hartpapierplatine aufgebaut. Neben einfachen Zwischenkreiskondensatoren und Trafokernübertrager finden sich jedoch auch hochwertige 105-Grad-Kondensatoren im Ausgangskreis.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025