Entschuldigung für Wii-U-Probleme

Satoru Iwata hat Verständnis für die Beschwerden

Der Nintendo-Präsident Satoru Iwata hat sich für die Probleme mit dem Launch-Update der Wii U entschuldigt: „Ich persönlich denke Anwender sollten alle Funktionen einer Konsole nutzen können, sobald sie die Schachtel öffnen.“ Iwata ergänzt: „Aus diesem Grund tut es mir sehr leid, dass Käufer der Wii zunächst über das Internet ein so umfangreiches Update herunterladen müssen. Ich entschuldige mich auch dafür, dass nicht alle Dienste direkt zur Veröffentlichung verfügbar waren.“ Nintendo hatte für die Wii U über ein Update zur Veröffentlichung zahlreiche Funktionen wie das Miiverse nachgereicht.

Anzeige

Die Entschuldigung des Nintendo-Präsidenten richtet sich in erster Linie an US-Kunden – in Nordamerika ist die Wii U bereits seit dem 18. November verfügbar. In Deutschland ist die Konsole ab heute erhältlich. In den USA standen anfangs versprochene Online-Dienste wie Hulu Plus und YouTube zunächst nicht zur Verfügung.

Quelle: IGN

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert