Corsair Carbide Series 200R - Seite 3

Günstiger, kompakter Midi-Tower mit Platz für 8 Lüfter

Anzeige

Innere Charakteristika

Der Innenraum des Corsair Carbide Series 200R wurde ebenfalls klassisch gestaltet. Auf der linken Seite ist Platz für Mainboard, Netzteil und Steckkarten und auf der rechten ein Schacht für optische Laufwerke und ein weiterer für bis zu vier SSDs und vier HDDs.


Innenansicht

Im Gehäuse lassen sich insgesamt bis zu acht Lüfter verbauen. Vorinstalliert wurden zwei 120-mm-Lüfter, von denen sich einer hinter der Front und einer im hinteren Bereich des Gehäuses befindet.


Frontlüfter

Lüfter hinten

Hinter der Front kann ein weiterer 120-mm-Lüfter platziert werden. Im Boden, im Top und im Seitenteil lassen sich die restlichen fünf 140- oder 120-mm-Lüfter verbauen.


Lüfterplatz unten…

…und Lüfterplätze oben

Christian Kraft

Redakteur

Eine Antwort

  1. Ernst Lubitsch sagt:

    Bei meinem Carbide 200R von 2020 kann man nur einen einzigen Abstandshalter entfernen (mittlere Reihe links), den brauche ich aber zur Befestigung des ATX-Boards. Die übrigen Gewinde sind fest verbunden. Corsair scheint da im Laufe der Jahre etwas geändert zu haben.
    Bin mit dem Gehäuse ansonsten, angesichts des Preises, sehr zufrieden. Wo sonst bekommt man bei kompakten Abmessungen noch 3 externe 5,25″ Einschübe?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert