
Apple muss ab dem 1. März 2013 seinen High-End-PC, den Mac Pro, in Europa aus dem Handel nehmen. Als Ursache nennt man die strengen EU-Vorschriften, denn der PC verfehlt offenbar einige Sicherheitsvorgaben. Konkret handelt es sich um die erweiterte EU-Sicherheitsnorm IEC 60950-1. Sowohl die Absicherung des Stromanschlusses als auch der Lüfterschutz entsprechen nicht mehr den geänderten Vorgaben. Kunden und Händler können den Apple Mac Pro nur noch bis zum 18. Februar in Europa bestellen. Allerdings sollen im Verlauf des Jahres 2013 noch neue Apple Mac Pro erscheinen.
Vermutlich wird Apple die neuen Mac Pro dann direkt so gestalten, dass sie der EU-Norm IEC 60950-1 entsprechen. Da ohnehin ein Update für die Apple-PCs ansteht, spart man sich vermutlich die Überarbeitung der bisher erhältlichen Modelle.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025