Creative Sound Core 3D
Basis der Sounderzeugung auf den Amp-Up Mainboards von Gigabyte ist der Sound Core 3D
Chip von Creative, der 2011 eingeführt und bereits auf vorherigen Generationen von Hauptplatinen eingesetzt wurde. Für die entsprechenden Hauptplatinen wird der Sound Core 3D mit einer 15 Mikrometer dünnen Schicht vergoldet, um auch hier störende Einflüsse zu reduzieren.
Am Sound Core 3D wurde für die neue Generation von Mainboards nichts verändert, deshalb hier nur nochmal ein Überblick über die Features und Spezifikationen.
Interessanter ist da schon die dazu gehörende Pro Studio
Software, mit der die Features aktiviert und justiert werden können.
![]() SBX Pro Studio |
![]() Crystal Voice |
Ein kurzer Abriss:
- SBX Pro Studio
- Surround
Erzeugt Umgebungseffekte aus Stereo-Ausgangsmaterial - Crystalizer
Stellt die Klangschärfe ein - Smart Volume
Hebt die Lautstärke von Hintergrundgeräuschen an, so dass man z.B. Wind viel deutlicher wahrnehmen kann - Dialog Plus
Verstärkt Stimmen im Vergleich zu anderen Geräuschen wie Musik, gut geeignet z.B. für Filme - Crystal Voice
- Acoustic Echo Cancellation
Gegen Rückkopplung - Noise Reduction
Gegen Störgeräusche - Smart Volume
Passt die Empfindlichkeit des Mikrofons an, so dass es z.B. möglich ist, im Raum umher zu gehen - Voice Effects
Macht z.B. aus einer Männer- eine Frauenstimme - Scout Mode
Hebt in Spielen die Lautstärke von Hintergrundaudio an, so dass man z.B. Schritte schneller erkennen und lokalisieren kann
Sowohl bei Videos als auch Musik konnte übrigens keine erhöhte CPU-Last bei aktivierten Sound-Features festgestellt werden. Der Soundchip von Creative erledigt diese Aufgaben so gut wie komplett selbst.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025