Fazit
Das BitFenix Ronin besitzt eine gute Verarbeitungsqualität und mit der SofTouch
Oberfläche auch ein ansprechenden Äußeres. Das große Fenster im Seitenteil kann mit einem Sichtschutz verkleinert werden, so dass nur die wichtigen Komponenten sichtbar sind und alle anderen Komponenten und die Kabel aus dem Blickfeld verschwinden. Je nach Geschmack kann die Blende aber auch entfernt und so mehr vom Innenleben präsentiert werden. Ebenfalls entfernen lässt sich der mittlere Festplattenkäfig, um Platz für überlange Grafikkarte zu schaffen. Gefallen haben uns auch die modernen Anschlüsse im Top.
Positiv zu erwähnen sind zudem die beiden vorinstallierten leisen 120-mm-Lüfter sowie die Staubfilter hinter der Front und im Boden. Unter dem Top wurde leider auf einen Staubfilter verzichtet. Da dies der einzige kleine Kritikpunkt eines ansonsten sehr gelungenen und mit rund 80 Euro auch nicht mal teuren Gehäuses darstellt, hat sich das BitFenix Ronin die Auszeichnung als Hartware Top Product
verdient.
Positiv
+ SofTouch Oberfläche
+ Seitenfenster mit Sichtschutz (entfernbar)
+ Zwei leise 120-mm-Lüfter im Lieferumfang
+ Mittlerer Festplattenkäfig entfernbar
+ Staubfilter für Front und Boden
+ Frontanschlüsse (HD-Audio, zweimal USB 3.0, zweimal USB 2.0)
Negativ
– kein Staubfilter für das Top
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025