Betrieb
Das Display des Nexoc G302 besitzt eine Auflösung von 1920×1080 Pixel, was für ein 13,3-Zoll-Display sehr hoch ist. Entsprechend liegt eine hohe Pixeldichte vor. Das Display ist zudem ein Non-Glare-Display, erzeugt also keine lästigen Spiegelungen.
Das FullHD-Display setzt auf IPS-Technologie, welches auch bei extremen Blickwinkeln keine verfälschten Farben wiedergibt.
![]() Ansicht von schräg oben |
![]() Ansicht von unten |
Im Ausseneinsatz hat das Display ebenfalls nicht enttäuscht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte aber natürlich trotzdem möglichst vermieden werden. In den meisten Einsätzen dürfte die Helligkeit aber ausreichend hoch sein.
Die verbaute 2,0-Megapixel-Kamera im oberen Rahmen ist für einfache Videotelefonie ausreichend. Eine Stautusleuchte und ein Mikrofon sind ebenfalls dort platziert.
Das Touchpad fällt nicht besonders groß aus. Es besitzt zwei mechanische Tasten, die als linke und rechte Maustaste genutzt werden können. Das Touchpad erfüllt seinen Zweck, mehr allerdings auch nicht. Für längere Einsätze dürfte eine Maus die entspanntere Variante sein. Spieler, für die das Notebook gedacht ist, werden aber generell sowieso zu einer Maus greifen.
Der Sound des G302 ist besser als der von üblichen Office-Notebooks, ist aber für ein Multimedia- und Gamer-Notebook nicht ausreichend. Der Klang bleibt relativ dumpf und erzeugt so keine packenden Momente in Spielen oder Filmen. Er klingt zudem leicht blechern, so dass er eher für Videoclips und Windows-Sounds genutzt und für Filme und Games ein guter Kopfhörer als Alternative genutzt werden sollte.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025