BitFenix Phenom Micro-ATX - Seite 3

Außen gleich, innen ganz anders als Mini-ITX Modell

Anzeige

Innere Charakteristika

Der Innenraum des BitFenix Phenom Micro-ATX besitzt einen Mainboardschlitten auf der einen und eine schmale Platte mit Befestigungsmöglichkeiten auf der anderen Seite. Im oberen Teil ist noch eine Art kurzer Laufwerkskäfig erkennbar, ein eigentlicher Festplattenkäfig ist dagegen nicht zu entdecken.


Innenraum von der linken…

…und rechten Seite

Die vordere Konstruktion lässt sich durch das Lösen von vier Schrauben komplett entfernen, wodurch das Gehäuse einen fast leeren Innenraum präsentiert.


Entfernte Frontkonstruktion

Im hinteren Teil ist ein 120-mm-Lüfter vorinstalliert, welcher auch durch einen 140-mm-Lüfter ersetzt werden kann. Hinter der Front lassen sich theoretisch alle möglichen Lüftergrößen platzieren. Allerdings wird dort das Netzteil verbaut, so dass dort praktisch kein Lüfter mehr Platz findet.


Lüfter im hinteren Teil

Kein Platz für Lüfter hinter der Front

Auf dem Boden ist ein weiterer 120-mm-Lüfter platziert. Dort lässt sich ein weiterer Lüfter in gleicher Größe oder auch ein großer 200/230-mm-Lüfter platzieren. Werden Lüfter in diesem Bereich betrieben, sollte die Abdeckung unter dem Gehäuse entsprechend entfernt werden. Zwei weitere Plätze für 120-mm-Lüfter finden sich zudem unter dem Top.


Lüfterplatz auf dem Boden

Platz für zwei Lüfter unterm Top

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert