Lieferumfang, Ausstattung, Specs
Im Lieferumfang der Arctic S111 BT befinden sich ein Micro-USB- und ein 3,5-mm-Klinkenstecker-Kabel. Mehr ist für den Betrieb auch nicht nötig. Vor der ersten Nutzung sollte man eine längere Aufladezeit einplanen, erst nach fünf Stunden war der Ladevorgang abgeschlossen. Wenn gewünscht, funktionieren die Lautsprecher aber auch schon während des Ladevorgangs.
An der Front und linken bzw. rechten Seite der Lautsprecher findet sich das Firmenlogo wieder. Die Verarbeitung ist insgesamt in Ordnung und dem Preis von 30 Euro angemessen.
An der Rückseite der Lautsprecher befinden sich der Ein- und Ausschalter sowie zwei Tasten für die Lautstärkerregelung. Bei längerer Betätigung wird der Titel gewechselt.
An der Unterseite sind vier kleine Gleiter angebracht. Bei genauer Betrachtung des Aufdrucks an der Unterseite kommen allerdings leichte Zweifel auf. Vermutlich soll „ARCTIC Switerland“ auf die Schweiz hinweisen, das Ursprungsland des Herstellers, aber solche Fehler sind eigentlich für einen renommierten Hersteller ungewöhnlich. Arctic hat uns gegenüber aber bereits klargestellt, dass dieser Fehler in der nächsten Produktionsstufe nicht mehr vorkommen wird.
Der Akku wird mit einer Kapazität von 2000 mAh angegeben, der Verstärker leistet zweimal 2 Watt RMS. An Anschlüssen verfügen die Lautsprecher über Bluetooth 4.0 und einen 3,5-mm-Eingang sowie die Micro-USB-Buchse zum Aufladen. Praktisch wäre noch, wenn die USB-Buchse auch als Audioanschluss genutzt werden könnte, notwendig ist dies aber sicherlich nicht.

Arctic S111 BT Datenblatt
Die Lautsprecher wiegen 240 und 190 Gramm, das Hardcase schlägt mit weiteren 110 Gramm zu Buche.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025