Fazit
Das Nanoxia Deep Silence 3 bietet das, was der Name verspricht, nämlich ein Gehäuse für ein Silentsystem. Es ist komplett mit einer Gehäusedämmung ausgestattet und besitzt zusätzlich drei vorinstallierte Lüfter, die sich über die ebenfalls integrierte Lüftersteuerung fast lautlos betreiben lassen. Als weiteres Feature ist der mittlere Festplattenkäfig entfernbar, um auch überlange Spezialversionen von Grafikkarte aufnehmen zu können. Abgerundet wird das Paket durch moderne Anschlüsse im Top, die unter anderem USB 3.0 Anschlüsse umfassen.
Die Seitenteile lassen sich – wie auch schon beim Vorgängermodell – nicht ganz so einfach schließen. In diesem Bereich wurde leider nicht nachgebessert. Der größte Unterschied besteht neben der Neuanordnung der Festplattenkäfige in der geringeren Tiefe des Gehäuses, wodurch ein Platz für einen Radiator einer Wasserkühlung wegfällt. Anwender, die eine Wasserkühlung verbauen möchten, greifen daher besser zur alten Version. Alle anderen Interessenten freuen sich dagegen über den noch weiter gesunkenen Preis, wodurch auch das neue Nanoxia Deep Silence 3 zweifelsfrei unsere Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp
für ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis verdient hat.
Positiv
+ komplette Gehäusedämmung
+ drei leise Lüfter im Lieferumfang
+ Lüftersteuerung für bis zu 6 Lüfter
+ Staubfilter
+ mittlerer Festplattenkäfig entfernbar
+ Festplattenentkopplung
+ Anschlüsse im Top (HD-Audio, 1x USB 2.0, 2x USB 3.0)
Negativ
– Seitenteile etwas schwer zu schließen
– weniger Platz für Radiatoren (gegenüber Vorgängerversion)
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025