
Die Gamescom 2014 in Köln musste am Ende gegenüber dem Vorjahr einen leichten Besucherschwund verbuchen: Während 2013 noch 340.000 Menschen in die Messehallen strömten, waren es dieses Jahr „nur“ noch 335.000. Allerdings machen die Veranstalter darauf aufmerksam, dass die Anzahl der Fachbesucher um 6 % gestiegen ist – auf 31.500. Auch die Anzahl der Aussteller hat zugenommen. So waren dieses Jahr 700 Firmen aus 47 Ländern auf der Gamescom vertreten. Zudem seien die Wartezeiten an den einzelnen Ständen reduziert worden, was für ein angenehmeres Messe-Erlebnis gesorgt habe.
Dr. Maximilian Schenk, Geschäftsführer des BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware, dem Trägerverband der Gamescom, zieht das Fazit: „Die gamescom 2014 war ein voller Erfolg für die Aussteller und ein großartiges Fest für die Fans digitaler Spiele. Die diesjährige gamescom hat die zunehmende Bedeutung von digitalen Spielen gezeigt. Nach der Vorstellung der neuen Konsolengeneration im vergangenen Jahr standen 2014 die neuen, fantastischen Spielewelten im Fokus, die auf der gamescom erstmals von den Spielern selbst ausprobiert werden konnten. Die Branche geht nach der Gamescom sehr zuversichtlich in das zweite Halbjahr 2014.“
2015 findet die Gamescom erneut in Köln statt – vom 5. bis zum 9. August.
Quelle: Gamescom
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025