Fazit
Das SilverStone Raven RV05 besitzt mit dem um 90 Grad gedrehten Mainboard ein Alleinstellungsmerkmal, welches seinen Reiz hat und uns grundsätzlich überzeugen kann. Um die Abmessungen des Gehäuses nicht zu vergrößern, muss man aber damit leben, dass nur zwei 3,5″-Festplatten und zwei SSDs verbaubar sind. Überzeugen können uns auch die beiden großen 180-mm-Lüfter, die getrennt über eine Lüftersteuerung betrieben werden. Wer viel Power benötigt, kommt ganz auf seine Kosten, muss aber auch mit einem starken Geräuschpegel leben. Alle anderen Nutzern verwenden die kleinste Einstellung und erhalten relativ leise, aber auch leistungsschwächere Exemplare. Die Befestigung der Seitenteile finden wir ebenfalls gut, da diese von oben gesteckt werden und so auf eine Verschraubung verzichtet werden kann. Moderne Anschlüsse sind mit zweimal USB 3.0 ebenfalls vorhanden und auch ein Sichtfenster im Seitenteil ist vorhanden.
Anwender, die noch optische Laufwerke verbauen möchten, müssen einen Kompromiss eingehen, da dieses Gehäuse nur Platz für ein Slot-in-Laufwerk besitzt. Verzichtet hat der Hersteller außerdem auf einen Staubfilter im oberen Bereich, was wir etwas unverständlich finden, da den unteren Lüftern ein großer, einfach zu reinigender Staubfilter spendiert wurde. Aufgrund des ungewöhnlichen Innenaufbaus sind die Komponenten zudem etwas umständlicher als sonst verbaubar. Trotz des interessanten Aufbaus des Gehäuses können wir daher keinen Award mehr vergeben.
Positiv
+ 90 Grad gedrehter Mainboardeinbau
+ zwei große 180-mm-Lüfter im Lieferumfang
+ Lüftersteuerung
+ Window im Seitenteil
+ SSD-Plätze hinter dem Mainboardschlitten
+ Seitenteile ohne Schrauben befestigt
+ Anschlüsse im Top (HD-Audio, 2x USB 3.0)
Negativ
– keine Staubfilter für das Top
– nur Platz für ein Slot-in-Laufwerk
– Einbau der Komponenten insgesamt etwas umständlich
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025