Fazit
Alles in Allem hat Intel eine interessante und gute DDR4-Plattform geschaffen, welche Gigabyte mit dem X99-Gaming G1 durchaus gut formuliert und in ein gelungenes Konzept umgesetzt hat. Um die Leistung des Mainboards zu bemessen, ist es noch etwas früh, denn wir hatten zum Zeitpunkit des Tests noch keine Vergleichkandidaten zur Hand. Verarbeitungstechnisch befindet sich das Mainboard auf höchstem Niveau und gönnt sich auch im Layout keinerlei Makel. Hier haben die Entwickler aus Taiwan alles richtig gemacht. Gut finden wir weiterhin, dass auf wirklich nützliche Features wie den Creative-Soundchip, die Funktions-Buttons sowie das innovative drei-stufige UEFI-BIOS nicht verzichtet wurde. Acht DDR4-Slots, 10 SATA Ports, zwei M.2 Steckplätze und die (fast) unzähligen USB 3.0 Anschlussmöglichkeiten machen das Gigabyte X99-Gaming G1 zu einem echten Speicherkünstler, welcher seinesgleichen sucht.
Die (abschaltbare) Beleuchtung des Mainboards ist sicherlich nicht nach jedem Geschmack und man hätte sich unserer Meinung nach auch einige LEDs sparen können. Das Zubehör hätte auch noch etwas üppiger ausfallen können, doch die wichtigsten Dinge sind dabei. Das BIOS des Gigabyte X99-Gaming G1 steht noch auf etwas wackligen Beinen, denn wir mussten einige Lags bei der Menüführung feststellen, aber diese werden mit den kommenden BIOS-Releases sicherlich noch ausgemerzt werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025