Cooltek Antiphon Airflow - Seite 2

Gedämmter Midi-Tower mit ordentlichem Luftzug für 50 Euro

Anzeige

Äußere Charakteristika

Das Cooltek Antiphon Airflow misst 445x195x500 mm (HxBxT) und wiegt acht Kilogramm. Vom Gewicht entfallen etwa 1,3 kg auf die verbauten Dämmplatten. Das restliche Gehäuse ist hauptsächlich aus Stahl und Kunststoff gefertigt.
Beide Seitenteile sind komplett clean und besitzen keine Besonderheiten. Erkennbar sind allerdings Thumb-Screws und Öffnungshilfen im hinteren Bereich. Beide Seitenteile lassen sich einfach öffnen und auch wieder schließen.


Linkes Seitenteil

Rechtes Seitenteil

Die Front besitzt viel Mesh-Gitter, drei Laufwerksblenden, einen Power- und einen Resetknopf sowie die Anschlüsse für Kopfhörer, Mikrofon, einmal USB 2.0 und zweimal USB 3.0. Das Top ist dagegen wie die Seitenteile komplett clean gestaltet und besitzt keine Lüftungslöcher für Lüfter oder Radiatoren einer Wasserkühlung.


Frontansicht

Ansicht von oben

Die Rückseite zeigt den klassischen Aufbau des Gehäuses. Erkennbar sind die beiden Löcher für das Netzteil und die Mainboardblende, die Slotblenden, ein 120-mm-Lüfter sowie zwei gummierte Löcher für die Schläuche einer Wasserkühlung.


Rückansicht

Die Unterseite besitzt vier gummierte Standfüße und einen Staubfilter, der für das Netzteil und einen optionalen Lüfter gedacht ist. Der Staubfilter ist allerdings für eine Reinigung nicht einfach zu entfernen.


Ansicht von unten

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert