Cooltek Antiphon Airflow - Seite 3

Gedämmter Midi-Tower mit ordentlichem Luftzug für 50 Euro

Anzeige

Innere Charakteristika

Der Innenaufbau des Cooltek Antiphon Airflow ist ebenfalls sehr klassisch gestaltet. Vorhanden sind auf der linken Seite die Plätze für das Mainboard und das Netzteil und auf der rechten Seite die Käfige für Laufwerke und Festplatten. Als einzige Besonderheit ist der mittlere Käfig anzusehen, der ausschließlich für SSDs zur Verfügung steht. Alle Käfige sind mit dem Gehäuse vernietet und daher nicht entfernbar.


Innenansicht

Auf dem Boden ist vor dem Netzteil Platz für einen 120-mm-Lüfter. Unter dem Top befindet sich dagegen Dämmmaterial, welches nicht entfernt werden kann, wodurch in diesem Bereich auch kein zusätzlicher Lüfter installierten werden kann.


Lüfterplatz vor dem Netzteil

Kein Platz unter dem Top

Schon im Gehäuse verbaut ist ein 120-mm-Lüfter im hinteren Bereich und zwei weitere Exemplare hinter der Front. Von den insgesamt vier möglichen Lüfterplätzen sind daher schon drei mit Lüftern ausgestattet, was auch bezogen auf den geringen Preis des Gehäuses sehr erfreulich ist.


Lüfter im hinteren Bereich

Lüfter hinter der Front

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert