Fazit
Zu Beginn dieses Tests waren wir gespannt, ob das insbesondere auf Übertakter ausgerichtete MSI Z97 MPower bessere Ergebnisse einfahren kann als die bisher getesteten und teureren Mainboards mit Intel Z97 Chipsatz. Überraschenderweise kann sich das MPower insgesamt tatsächlich durchsetzen. Bei den Ergebnissen im Overclocking benötigt das Mainboard z.B. deutlich weniger Spannung, um die gleichen Taktraten wie die bisher getesteten Modelle zu erreichen. In den Praxistests kann sich das MPower zudem fast in jedem Benchmark an die Spitze setzen und die geringere Leistungsaufnahme weiß zu gefallen.
Auch bei der Geschwindigkeit der SATA- und USB-Anschlüsse gibt es keine Probleme. Einzig die von einem externen Controller angesteuerten Anschlüsse hätte man auf dem Mainboard farblich kennzeichnen können. Die sonstige Ausstattung lässt jedoch keine Wünsche offen. Insbesondere die vielen PCI Express 3.0 Anschlüsse bieten dem Anwender einige Optionen für Multi-GPU-Systeme. Ein Kritikpunkt sind allerdings die ausladenden Kühler der Spannungswandler, die den Einbau großer CPU-Kühler erschweren.
Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten präsentiert sich uns ein ausgereiftes Mainboard mit einer guten Ausstattung und guten Ergebnissen im Praxistest zu einem fairen Preis. Daher hat sich das MSI Z97 MPower unsere Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp
verdient!
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025