
Etwas mehr als ein Jahr nach der ersten Verfügbarkeit des Betriebssystems Microsoft Windows 8.1 ziehen die Marktanteile endlich spürbar an. Im Oktober 2014 konnte Microsoft mit seinem umstrittenen OS 10,9 % Marktanteil erreichen – im September 2014 waren es nur 6,7 %. Zumindest macht die Firma Net Applications diese Angaben, welche Browser-Aktivitäten auswerten. Offenbar kann Microsoft einige Kunden mit Windows 8.1 versöhnen, die zuvor ablehnend auf Windows 8 und dessen Optimierung für Touchscreens reagiert hatten.
Durch neuere Updates erlaubt Windows 8.1 etwa das Booten in der gewohnten Desktop-Oberfläche oder das Herunterfahren direkt über einen Button auf dem Startbildschirm. Zudem sind Apps aus der Modern-Oberfläche nun auf dem Desktop ausführbar.
Dennoch verbleibt der Löwenanteil der Nutzer bei Windows 7, nämlich 53,1 %. 17,2 % sind mit Windows XP unterwegs. Allerdings sinken die Anwenderzahlen hier kontinuierlich: Sie betrugen im September etwa noch 23,9 %.
Viele Nutzer dürften allerdings sowohl Windows 8 als auch 8.1 überspringen und zunächst abwarten, was Microsoft mit Windows 10 aus dem Hut zaubert. Dessen öffentliche Technical Preview läuft aktuell.
Quelle: Cnet
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025