Einbau
Untypischerweise fangen wir beim Cooltek UMX2 in diesem Abschnitt nicht mit dem Einbau des Mainboards, sondern mit dem SSD-Einbau an. Diese können nämlich nur hinter dem Mainboardschlitten befestigt werden und lassen sich dort nur verschrauben, wenn das Mainboard noch nicht installiert ist. Ein nachträglicher Wechsel oder die Ergänzung einer zweiten SSD ist entsprechend nur umständlich möglich.
Das Mainboard lässt sich anschließend problemlos auf den schon vorinstallierten Abstandhaltern verschrauben. Grafikkarten, die bis zu 28 Zentimeter lang sein dürfen, werden mit Thumb-Screws befestigt, was ebenfalls keine Probleme bereitet. CPU-Kühler dürfen aufgrund der etwas geringeren Breite des Gehäuses nur 15 Zentimeter hoch sein.
Bis zu drei 3,5″-Festplatten können im oberen Käfig verbaut werden, SSDs finden dort keinen Platz (sofern man keine Adapter verwendet). An beiden Seiten werden Gummierungen mit speziellen Schrauben befestigt und diese Kombination zurück ins Gehäuse geschoben. Dort lassen sich die Festplatten für den Transport zusätzlich verschrauben, halten aber ansonsten auch so stabil in dem Käfig.
![]() Festplatte mit Gummierungen und Schrauben |
![]() Befestigte Festplatte |
Über dem Festplattenkäfig ist eigentlich genug Platz für ein herkömmliches DVD-Laufwerk. Um das schlichte Frontdesign nicht zu zerstören, bietet der Hersteller dort aber nur den Einbau eines Slot-in-Laufwerkes an.
Für den Netzteileinbau müssen vier Schrauben entfernt werden, um die Halterung aus dem Gehäuse zu nehmen. Das Netzteil wird auf der Halterung befestigt und anschließend wieder ins Gehäuse geschoben. Beachtet werden muss aber, dass nur Standard-ATX-Netzteile verbaubar sind. Unser übliches, etwas längeres Exemplar, konnte nicht verwendet werden.
Im Innenraum lassen sich überflüssige Kabel schwer verstecken, aber hinter dem Mainboardschlitten steht ausreichend Platz zur Verfügung, um dort auch dickere Kabel verlegen zu können. Die Abdeckung des Netzteils sorgt zudem dafür, dass der Innenraum des Gehäuses einen relativ ordentlichen Eindruck macht, was bei den Versionen mit Window im Seitenteil einen Vorteil darstellt.
![]() Komplettansicht von links |
![]() …und von rechts |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025