Benchmarks: Komprimierung, Grafik, PCMark
Abweichungen können bei den Benchmarks nicht völlig ausgeschlossen werden, da jedes System unterschiedlich skaliert. Um mögliche starke Abweichungen auszuschließen, haben wir jeden Benchmark drei Mal durchlaufen lassen. Die Benchmark-Tools waren selbstverständlich auf dem neusten Revisions-Stand und mit den aktuellsten Patches versehen.
7-Zip (in MByte/s)
Radeon R9 280X, Win7 SP1 x64
|
Komprimieren |
Intel Core i7-5960X |
Intel Core i7-4770K |
Intel Core i7-2600K |
AMD Phenom II X6 1090T |
AMD A10-7850K |
AMD FX-8350 |
AMD FX-8320E |
AMD FX-4130 |
|
|
Dekomprimieren |
Intel Core i7-5960X |
Intel Core i7-4770K |
AMD FX-8350 |
AMD FX-8320E |
Intel Core i7-2600K |
AMD Phenom II X6 1090T |
AMD A10-7850K |
AMD FX-4130 |
|
|
Bei der Komprimierung sind nur leichte Abweichungen von AMD FX-8320E zu 8350 zu messen, die absolut im Toleranzbereich liegen.
Cinebench R15
Radeon R9 280X, Win7 SP1 x64
|
CPU |
Intel Core i7-5960X |
Intel Core i7-4770K |
Intel Core i7-2600K |
AMD FX-8350 |
AMD FX-8320E |
AMD Phenom II X6 1090T |
AMD A10-7850K |
AMD FX-4130 |
|
|
Im Cinebench trennen die beiden FX-Kollegen aus dem Hause AMD nur vier Punkte. Der FX-8350 hat wieder leicht die Nase vorne.
PCMark 8
Radeon R9 280X, Win7 SP1 x64
|
Work |
Intel Core i7-5960X |
Intel Core i7-4770K |
Intel Core i7-2600K |
AMD FX-8350 |
AMD FX-8320E |
AMD Phenom II X6 1090T |
AMD A10-7850K |
AMD FX-4130 |
|
|
Im PCMark sind es wiederum nur drei Punkte, die den FX-8320E auf der Tabelle hinter den FX-8350 zurückfallen lassen.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025