Microsoft Cortana für Apple iOS / Google Android

Sprachassistentin wird plattformübergreifend

Microsoft will sein Sprachassistentin Cortana nicht nur in seinen eigenen Betriebssystemen Windows Phone und Windows 10 fest etablieren. Nein, Cortana soll bald auch den Sprung in die Plattformen Apple iOS und Google Android schaffen. So will der Konzern aus Redmond Cortana als eigenständige App für die beiden Betriebssysteme der Konkurrenz bereitstellen. Diese Informationen sind zwar noch inoffiziell, seien aber laut dem Wirtschaftsmagazin Reuters durch Projektmitarbeiter bei Microsoft unter vorgehaltener Hand bestätigt worden.

Anzeige

Der Schritt die Sprachassistentin Cortana nicht nur für das hauseigene Windows, sondern auch für die Systeme der Konkurrenz zu portieren, würde zu Microsofts aktueller Strategie passen. So hat CEO Satya Nadella mehrfach gegenüber Investoren und Presse erklärt, dass Microsofts neuer Fokus darauf liege plattformübergreifend zu agieren. Nur so könne man sich im aktuellen Klima in der IT-Industrie neue Kunden erschließen.

Quelle: Reuters

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert