Lüfter & Lautstärke
Corsair setzt beim HX750i auf einem Lüfter unbekannter Herkunft mit einem Durchmesser von 135 mm.

Lüfter
Herstellerangaben
Hersteller |
Unebkannt |
Modell |
NR135P |
Lagertyp |
? |
Nennspannung |
12 V |
Startspannung |
? |
Strom |
0,22 A |
Größe |
135 mm |
Drehzahl (Max) |
? |
Durchsatz |
? |
Lautstärke |
? |
Der verwendete Lüfter ist als leise einzuordnen.
Das Lüfterverhalten ist abhängig von dem in der Corsair Link Software eingestelltem Profil. Hier hat der Anwender bis 40 Prozent Netzteilauslastung Einstellungsmöglichkeiten zur Drehzahl und zum Semifanless-Betrieb.
Wir haben für die Messung der Lüfterdrehzahl die kleinsten Drehzahlen gewählt.
Lüfterdrehzahlen bei verschiedenen Lasten
Last |
Drehzahl |
100 % |
1500 Upm |
50 % |
800 Upm |
20 % |
500 Upm |
10 % |
300 Upm |
5 % |
300 Upm |
Bis zur 50 Prozent Auslastung ist der Lüfter als sehr leise einzuordnen, aber selbst bei voller Drehzahl ist er zwar wahrnehmbar, aber nicht störend laut.
Lagergeräusche, Schleifen oder Ähnliches konnten wir nicht wahrnehmen.
Lautstärke
|
Lüfter |
Elektronik |
PSU-Tester |
+ +
|
++ |
Idle |
+ +
|
++ |
Last |
+ +
|
++ |
Volllast |
++
|
++
|
Legende |
Lüfter |
Elektronik |
— |
Turbine |
Pfeift, surrt, summt etc. |
— |
Laut |
Lautes Zirpen |
– |
Hörbar |
Hörbares Zirpen |
+ |
Leise |
Kaum wahrnehmbares Zirpen |
++ |
Kaum wahrnehmbar |
keine Elektronikgeräusche |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025