Seagate Archive HDD v2 8TB - Seite 3

Datenspeicherriese getestet & verglichen mit 6-TB-HDDs

Anzeige

Testergebnisse

Um einen möglichst großen Bereich an Tests abzudecken, haben wir uns für die altbekannten Tools „HD Tune“ sowie „ATTO Disk Benchmark“ entschieden – jeweils im aktuellsten Revisionsstand. Um neben den theoretischen Benchmarks noch mehr realistische Praxisergebnisse zu bekommen, haben wir zusätzlich vier Szenarien aus dem Alltag genommen und Kopiervorgänge zeitlich festgehalten.
Dabei bleibt zu beachten, dass wir jeden der Tests insgesamt dreimal durchlaufen ließen, um eventuell stark abweichende Ergebnisse herausfiltern zu können.
Das Testsystem war zum Zeitpunkt der Benchmarks mit den aktuellsten Patches und Treibern ausgestattet.

Der Testaufbau bestand aus folgenden Komponenten:

  • Prozessor: Intel Core i7-4770K
  • Mainboard: ASUS Z97-Deluxe
  • Hauptspeicher: 4x 4 GByte G.Skill DDR3-1600
  • Grafikkarte: Radeon HD 7770 1GB
  • Betriebssystemplatte: Crucial MX100 512GB
  • Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64

ATTO Disk Benchmark
(in MByte/s)

Intel Core i7-4770K, ASUS Z97-Deluxe, 16 GB DDR3-1600, Win 7 x64

1 KB Read
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
Seagate Archive 8TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
16,9
15,2
13,0
12,2
11,3
16 KB Read
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
Seagate Archive 8TB
WD Green 6TB
187,1
182,4
178,3
177,3
174,7
4096 KB Read
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Green 6TB
Seagate Archive 8TB
WD Red 6TB
209,3
196,2
194,0
193,8
193,6
1 KB Write
HGST UltraStar He6 6TB
Seagate Enterprise 512e 6TB
Seagate Archive 8TB
WD Green 6TB
WD Red 6TB
29,1
28,5
23,6
23,5
20,4
16 KB Write
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Green 6TB
Seagate Archive 8TB
WD Red 6TB
181,7
175,1
166,9
159,3
158,4
4096 KB Write
HGST UltraStar He6 6TB
Seagate Enterprise 512e 6TB
Seagate Archive 8TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
190,1
189,4
181,2
180,6
168,4

Beim ATTO Disk Benchmark zeigt sich die Seagate Archive HDD durchweg souverän und platziert sich sowohl bei den Lese- als auch bei den Schreibtests in der Mitte des Testfeldes. An die Topmodelle der SAS-Kategorie kommt sie aufgrund der technischen Unterlegenheit der SATA-Schnittstelle nicht ran.

HD Tune
(in MByte/s)

Intel Core i7-4770K, ASUS Z97-Deluxe, 16 GB DDR3-1600, Win 7 x64

Read avg.
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
Seagate Archive 8TB
WD Green 6TB
172,9
146,1
133,2
131,7
130,7
Write avg.
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
Seagate Archive 8TB
168,1
139,2
130,1
118,1
116,3

Der HD Tune Transfertest zeigt dann, wie sehr die Seagate Archive HDD mit Ramdom-Zugriffen zu kämpfen hat. Beim Lesen belegt sie noch knapp den vierten, beim Schreiben landet sie auf dem fünften und letzten Platz. Aber auf Perfomance ist die Seagate Archive HDD auch nicht getrimmt, ihre Stärke liegt im Speichern großer Dateien.

HD Tune
Avg. Access Time
(ms – weniger ist besser)

Intel Core i7-4770K, ASUS Z97-Deluxe, 16 GB DDR3-1600, Win 7 x64

Read 512 Bytes
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Green 6TB
WD Red 6TB
Seagate Archive 8TB
12,5 ms
12,6 ms
15,1 ms
16,0 ms
16,1 ms
Read 64 KBytes
HGST UltraStar He6 6TB
Seagate Enterprise 512e 6TB
Seagate Archive 8TB
WD Green 6TB
WD Red 6TB
13,2 ms
13,9 ms
16,2 ms
16,4 ms
16,5 ms
Read 1 MByte
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
Seagate Archive 8TB
19,7 ms
20,6 ms
24,9 ms
25,1 ms
25,3 ms
Write 512 Bytes
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
Seagate Archive 8TB
Seagate Enterprise 512e 6TB
4,9 ms
16,2 ms
16,3 ms
18,8 ms
19,4 ms
Write 64 KBytes
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
Seagate Enterprise 512e 6TB
WD Green 6TB
Seagate Archive 8TB
5,7 ms
6,9 ms
7,2 ms
7,2 ms
7,6 ms
Write 1 MByte
WD Red 6TB
WD Green 6TB
Seagate Enterprise 512e 6TB
Seagate Archive 8TB
HGST UltraStar He6 6TB
15,6 ms
15,7 ms
16,3 ms
17,4 ms
19,6 ms

Bei den Zugriffszeiten findet sich die Seagate Archive HDD meistens im unteren Bereich des Testfeldes wieder. Nur beim Lesen der 64KB-Dateien kann sie sich einmal in die Mitte schieben.

Realtests
(weniger ist besser)

Intel Core i7-4770K, ASUS Z97-Deluxe, 16 GB DDR3-1600, Win 7 x64

Kopiertest
Ordner
(5 GB)
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
Seagate Archive 8TB
44s
45s
52s
53s
56s
Kopiertest
Ordner
(40 GB)
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
Seagate Archive 8TB
WD Green 6TB
16m 42s
17m 4s
19m 31s
19m 41s
20m 9s
Kopiertest
Datei
(5 GB)
Seagate Enterprise 512e 6TB
Seagate Archive 8TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
28s
29s
29s
29s
31s
Kopiertest
Datei
(30 GB)
Seagate Enterprise 512e 6TB
WD Red 6TB
Seagate Archive 8TB
WD Green 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
2m 56s
3m 0s
3m 1s
3m 1s
3m 3s

In den Realtests kann sich die Seagate Archive HDD gerade beim Kopieren großer Dateien beweisen. Hier wurde vom Hersteller also nicht zuviel versprochen, auch wenn die Kandidaten aus dem Hause Western Digital meist gleichauf liegen.

Lars Müller

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert