Fazit
Das Fractal Design Core 500 konnte uns im Test überzeugen. Alle versprochenen Eigenschaften werden eingehalten und der Einbau geht trotz der geringen Größe halbwegs einfach von der Hand. Installierbar sind neben dem Mini-ITX Mainboard ein CPU-Kühler bis 17 Zentimeter Höhe, Grafikkarten mit einer Länge bis zu 31 Zentimetern, drei 3,5″-Festplatten, drei SSDs oder 2,5″-HDDs, ein ATX-Netzteil und sogar ein optisches Laufwerk. Alles kann ohne Probleme gleichzeitig eingebaut werden. Wird ein nicht ganz so hoher CPU-Kühler verwendet, finden auch noch zwei 140-mm-Lüfter oder ein 280er Radiator Platz.
Das Öffnen und Schließen des Gehäuses benötigt etwas Geschick, sollte aber nach dem Verstehen des Mechanismus für alle Anwender möglich sein. Der Einbau ist grundsätzlich einfach, nur auf Schnellverschlüsse muss man vollständig verzichten. Überzeugen kann auch der leise Lüfter und die vielen sowie einfach zu reinigenden Staubfilter.
Für dieses gut durchdachte Gehäuse werden aktuell nur rund 55 Euro verlangt, wodurch sich das Fractal Design Core 500 unsere Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp
für ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis verdient hat.
Positiv
+ Platz für recht hohe CPU-Kühler und lange Grafikkarten
+ Platz für drei Festplatten und drei SSDs
+ Platz für DVD-Laufwerk und ATX-Netzteil
+ Leiser 140-mm-Lüfter im Lieferumfang
+ Staubfilter an allen wichtigen Bereichen
+ Anschlüsse im Top (HD-Audio, 2x USB 3.0)
Negativ
– Keine Schnellverschlüsse
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025