
Bereits vor zwei Jahren hatte AMD die Opteron A1100 Serie (Codename: Seattle) angekündigt, jetzt sind AMDs erste Server-Prozessoren auf Basis der ARM statt der gewohnten x86 Architektur endlich verfügbar. Vorgestellt wurden drei Modelle mit 4 bzw. 8 Kernen. Der Stromverbrauch liegt bei vergleichsweise sparsamen 25 bzw. 32 Watt.
Die AMD Opteron A1100 SoC verwenden bis zu acht 64-bit ARM Cortex-A57 Kerne, die sich bis zu 4 MByte Level-2 Cache und 8 MByte L3-Cache teilen. Unterstützt werden bis zu 128 GByte Hauptspeicher (64bit Dual-Channel DDR3 oder DDR4) mit ECC. AMD hat die Ein-/Ausgabefunktionen integriert: 8 Lanes PCI Express 3.0 (x8, x4, x2 werden unterstützt), 14 SATA3 6 Gbit/s Ports und zwei 10 Gbit/s Ethernet Ports.
Der AMD Opteron A1120 ist das kleinste Modell der neuen Serie. Dieser SoC läuft mit 1,7 GHz und verfügt über vier Kerne, 2 MByte L2- und 8 MByte L3-Cache. Die TDP liegt bei 25 Watt.
AMD Opteron A1150 und A1170 kommen dagegen auf 32 Watt TDP. Sie besitzen beide acht Kerne und 4 MByte L2-Cache. Der A1150 läuft mit 1,7, der A1170 mit 2,0 GHz.
Die AMD Opteron A1100 Serie ist auf eine Laufzeit von 10 Jahren ausgelegt und ab sofort verfügbar.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025