Monatsarchiv: März 2016

WD: 314GB-HDD für Raspberry Pi

Eine Pi-Festplatte für den Pi am Pi-Tag zum Pi-Preis

Am gestrigen Tag der Zahl Pi (3/14) hat Western Digital eine sowohl passende wie einzigartige Festplatte vorgestellt – und das sogar zu einem passenden Preis! Das „WD PiDrive“ für den Mini-Computer mit...

Radeon Pro Duo Benchmarks

Wohl bis zu 50 % schneller als GeForce GTX Titan Z

Letzte Nacht hatten wir schon über AMDs Ankündigung der Radeon Pro Duo berichtet, mittlerweile hat der Hersteller auch einige Leistungszahlen der neuen Ultra-High-End Grafikkarte veröffentlicht. AMD hat die Radeon Pro Duo mit...

ZTE Blade V580 vorgestellt

5,5''-Handy mit Alugehäuse, 8-Kern-CPU, Fingerabdrucksensor

ZTE ist hierzulande vor allem durch seine günstigen Smartphones bei Discountern bekannt, aber jetzt hat der chinesische Hersteller ein gut ausgestattetes Mittelklassemodell zum Preis von rund 220 Euro vorgestellt. Das 5,5 Zoll...

AMD Radeon Pro Duo offiziell

Dual-Chip-Version der Radeon R9 Fury X für $1499

Im Rahmen der „Game Developer Conference“ in San Francisco hat AMD seine schon mehrfach erwähnte, speziell auf Virtual Reality ausgelegte neue Dual-Chip-Grafikkarte offiziell angekündigt, aber sie heißt nicht „Radeon R9 Fury X2“....

MMD präsentiert ersten Quantum-Dot-Monitor

Neuer Philips Monitor mit 68,6 cm (27″) und Profi-Farbdarstellung zu einem für Privatanwender erschwinglichen Preis

Amsterdam, 15. März 2016 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, präsentiert den ersten Computermonitor mit Quantum-Dot-Color-Technologie. Mit besonders lebensechten und konsistenten Farben bietet der 68,6 cm (27″) große Philips...

Bald mehr abgerundete Displays

Xiaomi & Huawei künftig wohl auch mit ''Edge'' Smartphones

Das gerade in den Handel gekommene Galaxy S7 edge ist schon die dritte Generation von Samsung-Smartphones mit seitlich abgerundetem Display und andere Hersteller ziehen jetzt nach. Nach einem Bericht aus China verkauft...

OCZ: Zwei Systeme an einer SSD

Dual-Port Technik für Z-Drive 6000 Enterprise-SSDs

Konzernmutter Toshiba hat bekannt gegeben, dass die OCZ Z-Drive 6000 Serie von High-End Solid State Drives für Unternehmenslösungen jetzt Dual-Port-fähig sind. Das bedeutet, dass man z.B. zwei Systeme an dieser einen SSD...

Nvidia: Neue Mobil-Grafikchips

Leistungsplus durch GeForce 920MX, 930MX, 940MX mit GDDR5

Nvidia hat in den letzten Tagen ohne große Ankündigung drei neue Grafikchips für Notebooks eingeführt. GeForce 920MX, 930MX und 940MX befinden sich eher am unteren Ende des Leistungsspektrums, besitzen aber das Potenzial...

Erste AMD Zen CPU im Oktober

Gerücht: 8-Kern-CPU auf Zen-Basis mit 95W TDP im Herbst

Nach Aussagen von AMD selbst sollen die ersten Prozessoren mit der neuen „Zen“ Mikroarchitektur noch in diesem Jahr erscheinen und zuletzt ging man von Ende 2016 aus. Jetzt wird ein altes Gerücht...