Äußere Charakteristika
Das anidées AI6 v2 Gehäuse misst 207x509x527 mm (BxHxT) und wiegt elf Kilogramm. Gefertigt ist es hauptsächlich aus Stahl und Plastik, nur die Front und das Top besitzen eine dünne Aluminiumplatte, die das Gehäuse etwas hochwertiger wirken lassen.
Das linke Seitenteil besitzt im unteren Teil das Herstellerlogo. Ansonsten sind beide Seiten clean. Befestigt werden sie mit Thumb-Screws, über die sie sich einfach öffnen und schließen lassen.
![]() Linkes Seitenteil |
![]() Rechtes Seitenteil |
Die Front ist ebenfalls komplett clean, was auch daran liegt, dass es sich um eine Tür handelt. Diese kann wahlweise nach links oder rechts geöffnet werden. Frei wird der Blick dann auf Meshgitter, unter dem drei Laufwerksblenden und ein großer Bereich für Lüfter vorhanden sind. Bei unserer Version ist außerdem die Fronttür gedämmt, was bei der Standardversion des Gehäuses nicht der Fall ist.
![]() Frontansicht |
![]() Geöffnete Tür |
Das Top ist ebenfalls relativ clean gestaltet worden. Die Lüftungslöcher für die optionalen Lüfter befinden sich seitlich. Weit vorne befinden sich Power- und Resetknopf sowie die Anschlüsse für Mikrofon, Kopfhörer, zweimal USB 2.0, zweimal USB 3.0 und als Besonderheit ein SD-Kartenleser.
Die Rückseite sieht dagegen wieder sehr typisch aus. Vorhanden sind zwei Löcher für Netzteil und Mainboardblende, die Slotblenden, ein 120-mm-Lüfter und zwei gummierte Löcher für die Schläuche einer Wasserkühlung.
![]() Ansicht von oben |
![]() Rückansicht |
Sichtbar von unten ist der relativ große Abstand vom eigentlichen Gehäuse zum Boden, der viel Platz zum Luftansaugen für den Lüfter des Netzteils bietet. Sichtbar ist zudem ein leicht zu reinigender Staubfilter.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025