Einbau
Das Mainboard lässt sich im anidées AI6 v2 problemlos auf den vormontierten Abstandhaltern verschrauben. Der Grafikkarteneinbau ist ebenfalls bequem möglich, genau wie die Befestigung per Thumb-Screw. Die Grafikkarte darf 28 Zentimeter oder mit ausgebautem Festplattenkäfig sogar über 40 Zentimeter lang sein.
Sieben Festplatten oder SSDs können in den Käfigen verbaut werden. Beide müssen dafür mit jeweils vier Schrauben auf einer Schiene befestigt werden. Schnellverschlüsse gibt es also auch in diesem Bereich nicht.
![]() Festplatte und SSD |
![]() Festplatte mit Schrauben |
Werden vorne alle Käfig entfernt, kann auf der Rückseite des Mainboards alternativ noch eine SSD verbaut werden. Auch diese wird an der dort vorhandenen Halterung verschraubt.
Für den Einbau optischer Laufwerke kann eine Blende von vorne entfernt und das 5,25-Zoll-Laufwerk anschließend in den Schacht geschoben werden. Seitlich wird dieses dann mit großen Thumb-Screws befestigt.
![]() Entfernte Blende |
![]() Verbautes Laufwerk |
![]() Befestigungen |
Hinter dem Mainboardschlitten sind schon viele eigene Kabel des Gehäuses verlegt. Zusammen mit dem dicken Kabel des Netzteils wird es beim Schließen der Rückseite etwas eng, so dass eine dritte Hand ganz hilfreich wäre, wenn das Gehäuse nicht auf die Seite gelegt wird. Die Verkabelung kann ansonsten aber ordentlich verlegt werden.
![]() Komplettansicht von links |
![]() …und von rechts |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025