Dell stellt seine Produkte mit Android ein

Abschied vom mobilen Betriebssystem

Dell verabschiedet sich vom Betriebssystem Android: Der Hersteller stellt den Verkauf seiner Venue-Tablets mit Android ein und stampft auch den daumengroßen PC Wyse Cloud Connect ein. Viele andere Android-Produkte hatte Dell innerhalb der letzten Monate ohnehin nach und nach aus dem Programm genommen. Stattdessen will Dell sich in Zukunft z. B. auch 2-in-1-Notebooks mit Windows 10 fokussieren. Dell nennt als Begründung für den Abschied von Android, dass der Markt gesättigt sei und man mehr Potential in Hybrid-Notebooks mit Microsofts Betriebssystem sehe.

Anzeige

Laut Dell seien die neuen 2-in-1-Geräte bei Kunden beliebter, da sie sich im Gegensatz zu herkömmlichen Tablets auch für Office-Anwendungen eignen. Speziell Geschäftskunden könne man daher deutlich mehr für derartige Geräte begeistern.

Wer bereits ein Dell Venue mit Android besitzt, wird weiter den normalen Kundendienst erhalten. Weitere Updates für das Betriebssystem soll es aber nicht mehr geben. Für die Zukunft hält sich Dell durchaus offen erneut Produkte mit Android anzubieten, habe derzeit aber keine konkreten Pläne.

Quelle: PCWorld

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert