Fazit
LC-Power hat sein Portfolio mit seiner ersten mechanischen Tastatur, der neuen LC-KEY-MECH-1, erweitert. Die LC-KEY-MECH-1 verwendet CHERRY-MX-RED Switches und kann somit einwandfrei sowohl im normalen Office-Bereich als auch für lange Gaming-Sessions verwendet werden. Durch die verbaute Aluminiumoberfläche und den mechanischen Switches, welche für bis zu 50 Millionen Anschläge ausgelegt sind, macht die Tastatur nicht nur einen robusten Eindruck, sondern ist auch sehr hochwertig verarbeitet und daher sehr langlebig.
Leider besitzt diese mechanische Tastatur keine Software, da ich gern einige Features wie Beleuchtungen oder Makros geändert hätte, aber ich sehe dies nicht als Negativpunkt. Im Großen und Ganzen kann ich die LC-KEY-MECH-1 allen Leuten empfehlen, die keine großen Konfigurationen tätigen (wollen), sondern viel Wert auf das Hauptaugenmerk, nämlich das Gaming legen. Die LC-KEY-MECH-1 ist auch keine überteuerte mechanische Tastatur, die sich nicht jeder Leisten kann, sondern ein Keyboard mit kleinen Gimmicks für den normalen Einstiegsgamer bis hin zum Profi.
Die LC-KEY-MECH-1 ist derzeit ab rund 75 Euro erhältlich.
Insbesondere wegen des sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses hat sich das LC-KEY-MECH-1 unsere Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“ verdient.

LC-KEY-MECH-1 im Detail
Postiv:
+ Hochwertige Aluminiumoberfläche
+ Leise und zuverlässige Cherry MX Red Switches
+ Abnehmbare Tastenkappen
Neutral:
o Keine Software
o Keine richtige Handballenauflage
Negativ:
– Kabel ohne Sleeve
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025