
AMD hat mit den im März eingeführten Ryzen endlich wieder konkurrenzfähige Prozessoren, die allem Anschein nach auch in steigenden Marktanteile im CPU-Bereich resultieren – auf Kosten von Intel. Dies geht aus Zahlen der Benchmark-Spezialisten von Passmark hervor, deren Programm gern von PC-Anbietern und -Käufern verwendet wird, um die Gesamtleistung des Systens zu ermitteln.
Es handelt sich also nicht direkt um eine Marktanalyse, sondern eher um ein Anzeichen der aktuellen Entwicklung.
Seit der Einführung der enorm erfolgreichen Core Serie konnte Intel seine Marktanteile fast ständig steigern, während AMD immer weiter ins Hintertreffen geriet. So hielt Intel im letzten Jahr fast durchweg über 80 Prozent CPU-Marktanteil in den Passmark-Tests und AMD blieb unter 20 %.
In den letzten Monaten drehte sich die Entwicklung allerdings und AMD stieg mit seinen ersten CPUs auf Basis der „Zen Mikroarchitektur“ auf über 25 % Marktanteil bei den Prozessoren in den Passmark-Tests, während Intel in gleichem Maße nachgeben musste und nun bei unter 75 % liegt.
Einen solchen Anstieg hatte AMD seit 2005 nicht mehr erlebt.
Dies scheint ein gutes Zeichen für die Akzeptanz der AMD Ryzen Prozessoren bei PC-Herstellern und Systemintegratoren zu sein.
Wir sind gespannt auf die ersten richtigen Zahlen der Marktforscher…
Quelle: Passmark Software
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025