
Aktuellen Gerüchten zufolge wird LG den Nachfolger des Google Pixel XL heranzüchten, während HTC das kleinere Pixel 2 entwickelt. Entsprechend klingt durchaus möglich, dass das Smartphone dann auch eine Funktion des HTC U11 übernehmen könnte: Active Edge. So sprechen aktuelle Gerüchte davon, dass auch das Pixel 2 über einen druckempfindlichen Rahmen Funktionen aktivieren könnte. Diese Spekulationen gehen auf die amerikanische Zertifizierungsstelle FCC zurück. Über die Behörde wurden auch Screenshots veröffentlicht, welche die Einstellungen für Android O auf dem Smartphone zeigen – mit dem aktuellen Sicherheitspatch vom August.
Die Funktion mit dem druckempfindlichen Rahmen könnte am Pixel 2 beispielsweise den Assistant aktivieren. Es wäre durchaus spannend, wenn HTC diese spezielle Funktion seines Smartphone-Flaggschiffs U11 auf das Google Pixel 2 übertragen würde.
Im Google Pixel 2 soll nach aktuellem Wissensstand ein Qualcomm Snapdragon 835 werkeln. Man geht des Weiteren von einem Bildschirm mit 5 Zoll Diagonale und einer 1080p-Auflösung aus. Dem SoC dürften 4 GByte RAM zur Seite stehen. Auch eine Hauptkamera mit 12 und eine Frontkamera mit 8 Megapixeln sind neben dem obligatorischen Fingerabdruckscanner im Gespräch.
Quelle: 9to5Google
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025