Benchmarks
Wie eingangs erwähnt haben wir die Benchmarks mit zwei verschiedenen Kartenlesern und einer Fujifilm X-T20 durchgeführt. Erstaunlich ist, dass mit dem älteren Transcend Kartenleser die Geschwindigkeit bei 4K Blöcken durchweg besser ausfällt, während der SanDisk Extreme Pro UHS-II Kartenleser in der sequentiellen Leseleistung deutlich flotter ist.
SD Karte | Kingston SDA3 256GB | Sandisk Extreme 256GB | Sandisk Extreme Pro 256GB | PNY Extreme 128GB | Adata Premiere One 128GB | |
---|---|---|---|---|---|---|
CDM SEQ Read | 1Q | 81 | 83 | 83 | 88 | 90 |
CDM SEQ Write | 1Q | 63 | 63 | 77 | 55 | 87 |
CDM SEQ Read | 32Q | 71 | 80 | 79 | 88 | 88 |
CDM SEQ Write | 32Q | 63 | 64 | 76 | 73 | 86 |
CDM 4K Read | 1Q | 3,2 | 9,5 | 9,4 | 5,8 | 6,2 |
CDM 4K Write | 1Q | 1,3 | 4,0 | 4,0 | 0,8 | 0,2 |
CDM 4K Read | 32Q | 7,4 | 10,1 | 10,1 | 7,1 | 6,4 |
CDM 4K Write | 32Q | 1,3 | 4,1 | 3,9 | 1,1 | 0,2 |
SD Karte | Kingston SDA3 256GB | Sandisk Extreme 256GB | Sandisk Extreme Pro 256GB | PNY Extreme 128GB | Adata Premiere One 128GB | |
---|---|---|---|---|---|---|
CDM SEQ Read | 1Q | 97 | 98 | 97 | 98 | 259 |
CDM SEQ Write | 1Q | 73 | 63 | 85 | 58 | 160 |
CDM SEQ Read | 32Q | 98 | 99 | 99 | 98 | 235 |
CDM SEQ Write | 32Q | 57 | 64 | 85 | 59 | 159 |
CDM 4K Read | 1Q | 5,4 | 6,5 | 6,8 | 5,0 | 9,3 |
CDM 4K Write | 1Q | 1,1 | 2,2 | 2,2 | 0,8 | 0,2 |
CDM 4K Read | 32Q | 7,4 | 6,8 | 7,4 | 5,5 | 10,1 |
CDM 4K Write | 32Q | 1,2 | 2,3 | 2,3 | 1,1 | 0,2 |
In der Kamera erreicht die SanDisk Extreme Pro ein geschriebenes Datenvolumen von 1640 Megabyte (Puffer + SD-Karte), bis die Bildrate der Kamera einbricht. Obwohl die ADATA Premier One mit einem UHS-II Kartenleser deutlich schneller ist, hilft ihr das in der Kamera reichlich wenig, da diese noch mit UHS-I arbeitet. Ganze 150 Megabyte weniger sind spürbar.
Nur noch leicht dahinter sind die Kingston SDA3 und SanDisk Extreme mit jeweils gut 1400 Megabyte. Deutlich abgeschlagen ist dagegen die PNY Extreme, sie konnte gerade einmal 1190 Megabyte Daten wegsichern. Das Schreiben des Puffers der Kamera gelingt den Karten in 14 Sekunden, nur die Extreme Pro war zwei Sekunden schneller.
SD Karte | Kingston SDA3 256GB | Sandisk Extreme 256GB | Sandisk Extreme Pro 256GB | PNY Extreme 128GB | Adata Premiere One 128GB | |
---|---|---|---|---|---|---|
Foto Burst | s | 17 | 17 | 22 | 15 | 18 |
Puffer schreiben | s | 14 | 14 | 12 | 14 | 14 |
Fotos Daten | MB | 1450 | 1400 | 1640 | 1190 | 1500 |
Fotos Anzahl | 136 | 131 | 159 | 110 | 131 | |
Durchschnittliche Geschwindigkeit | MB/s | 46,8 | 45,2 | 48,2 | 41,0 | 46,9 |
Die Leistung der Karten in der Kamera findet man auch annährend in den sequentiellen Schreibraten wieder, wobei hier die PNY Extreme nicht so schlecht abschneidet. Dafür versagt sie bei 4K großen Blöcken vollkommen, genauso wie die ADATA Premiere One.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025