
Neben den für April angekündigten Ryzen 2000 Desktop-CPUs will AMD in diesem Jahr auch neue Ryzen Threadripper High-End Modelle einführen. Dies geht aus einer nun durchgesickerten Präsentation hervor. Demnach basieren die neuen Threadripper der HEDT-Serie wie die neuen Ryzen auf den Zen+ Kernen und kommen mit höheren Taktraten als die erste Generation.
Die AMD Ryzen Threadripper Prozessoren setzen sich bekanntlich zusammen aus sogenannten „Multi-Chip Modulen“ und sind aktuell mit insgesamt 8, 12 und 16 Kernen erhältlich. Während diese bislang auf „Summit Ridge“ aus der 14-Nanometer-Fertigung basieren, sollen die neuen Threadripper dagegen „Pinnacle Ridge“ mit der optimierten Zen+ Mikroarchitektur verwenden und wie die neuen Ryzen 2000 in 12-Nanometer-Technik hergestellt werden. Außerdem werden die neuen Ryzen Threadripper in höheren Taktraten kommen, aber Details gibt die Folie nicht her, und es ist auch nicht bekannt, ob es Modelle mit mehr Kernen geben wird.
Positiv zu vermerken ist, dass nicht nur die neuen Ryzen Threadripper diesen Jahres, sondern auch die als „Castle Peak“ bezeichnete dritte Generation kompatibel sein wird mit dem aktuellen TR4-Sockel und den Mainboards mit AMD X399 Chipsatz – ein entsprechendes BIOS-Update natürlich vorausgesetzt.
Threadripper „Castle Peak“ wird dann im nächsten Jahr wie die Ryzen 3000 Serie (Codename „Matisse“) bekanntlich auf der „Zen 2“ Mikroarchitektur basieren, während der Nachfolger von „Castle Peak“ noch keinen Codenamen hat – im Gegensatz zur Ryzen Desktop-Serie, wo „Vermeer“ 2020 auf „Matisse“ folgen wird.
Außerdem nennt die gleiche Präsentation auch neue Codenamen für die nächsten AMD Ryzen APUs mit integrierter Grafik. Nach den bereits erwähnten „Picasso“ 2019 soll im Jahre 2020 dann „Renoir“ folgen.
Für 2019 hatte AMD bereits letztes Jahr die Umstellung auf die 7-Nanometer-Fertigung in Aussicht gestellt, so dass „Castle Peak“, „Matisse“ und „Picasso“ die neue, noch feinere Herstellungstechnik verwenden dürften.
Quelle: Informatica Cero
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025