Snapdragon 680 aufgetaucht

Neuer Mobilchip der Mittelklasse mit sechs Kernen

Qualcomm Snapdragon

Der kürzlich vorgestellte Snapdragon 710 scheint sich bei Smartphone-Herstellern großer Beliebtheit zu erfreuen, aber Qualcomm bereitet noch einen weiteren Mobilchip der Mittelklasse vor. Jetzt ist nämlich der bislang unbekannte Snapdragon 680 in der Online-Datenbank von Geekbench gelistet. Dieser kommt mit sechs statt der mittlerweile üblichen Kryo Kerne.

Anzeige

Die Architektur deutet auf zwei High-Performance Kerne und vier energieeffiziente Kerne hin, wie Qualcomm es schon bei Snapdragon 650 und 808 gemacht hatte. Die angegebenen 2,15 GHz entsprechen den Takfrequenzen von Snapdragon 660 und Snapdragon 710 und genau dazwischen scheint der Snapdragon 680 wohl auch positioniert zu werden.

Da die Einzelkern-Leistung über dem 660 mit seinen Kryo 260 Kernen liegt, werden wohl die neueren Kryo 360 Kerne verwendet, die auch schon beim 710 zum Einsatz kommen. Die Multi-Kern-Performance des 680 liegt unterhalb des 660, aber schließlich besitzt dieser auch insgesamt acht Kerne. Dies dürfte allerdings im Praxisbetrieb kaum eine Rolle spielen, da die meisten Apps selten mehr als zwei Kerne gleichzeitig auslasten.

Der Snapdragon 680 wurde für Geekbench noch nicht in einem Smartphone, sondern in einem speziellen Entwickler-Mainboard getestet. Deshalb kann es noch ein paar Wochen oder Monate dauern, bis die ersten Mobilgeräte mit dem Snapdragon 680 angekündigt werden.

Quelle: Geekbench

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert