Xiaomi Mi Mix 2S im Test: High-End Smartphone mit Dual-Kamera - Seite 5

Nachfolger des Mi Mix 2 punktet mit Snapdragon 845 & gutem Preis-Leistungsverhältnis

Anzeige

Weitere Anmerkungen

Xiaomi liefert das Mi Mix 2S noch mit MIUI 9.5 aus. Mittlerweile hat zwar die Global Beta zu MIUI 10 auch dieses Smartphone erfasst, wir konnten sie für unseren Test aber noch nicht berücksichtigen. Allerdings entfiel lästiges Gefriemel mit der ROM und dem Bootloader. So erhielten wir das Mi Mix 2S direkt als Global Version. Auch Deutsch war somit problemlos als Systemsprache auswählbar. Experimentierfreudige Importeure können sich natürlich für die Beta zu MIUI 10 anmelden, ansonsten soll die finale Version voraussichtlich im Dezember erscheinen.

MIUI 9.5 ist dabei eine sehr reaktionsschnelle Oberfläche, die jedoch ab Werk ohne App-Drawer auskommt. Auch eine Gestensteuerung ist nutzbar und der pfeilschnelle Fingerabdruckscanner fügt sich nahtlos ins positive Gesamtbild ein. „Face Unlock“ will Xiaomi hingegen erst noch nachreichen. Diese Funktion steht also in MIUI 9.5 noch nicht stramm. Schade ist auch, dass Xiaomi immer noch nicht auf Android 8.1 umgesattelt hat.

Was die Akkulaufzeiten betrifft, so haben wir zwar PCMark mit seinem Benchmark bemüht, jenes lief aber am Xiaomi Mi Mix 2S ebensowenig korrekt durch wie bei unseren letzten Testmustern. Klar ist, dass man mit diesem Smartphone und seinen 3400 mAh gut über den Tag kommt. Wer allerdings viel Messaging betreibt, gerne ein Video schaut und womöglich ein paar Casual Games zugetan ist, wird definitiv stets Abends an die Steckdose müssen. Am Ende ist aber vor allem der Hinweis wichtig, dass die Art der Nutzung enormen Einfluss hat. Wer „Pokémon Go“ zockt, muss schon nach wenigen Stunden an die Powerbank bzw. den Netzstrom. Wer nur ein paar Mal am Tag WhatsApp-Nachrichten checkt, kommt auch über zwei Tage hin.

Wie schon das Mi Mix 2 bietet dabei auch das Mi Mix 2S Sound über sowohl den unteren Lautsprecher als auch die Hörmuschel, die sonst für Teleonate zum Einsatz kommt. Der Klang ist für ein Smartphone ordentlich, wird aber sicherlich niemanden verleiten, freiwillig über das Gerät lange Musik hören zu wollen.

Ja, auch Telefonieren kann man mit dem Xiaomi Mi Mix 2S. Das funktionierte im Test tadellos, auch wenn diese klassische Funktion eines Mobiltelefons wohl immer mehr in den Hintergrund rückt bzw. Smartphones in erster Linie kleine Taschencomputer sind. Wie schon der Vorgänger ist das Mi Mix 2S dank seiner breiten LTE-Unterstützung einschließlich Band 20 zudem für Vielreisende eine super Sache.

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert