Samsung Galaxy Note 9: Das neue Flaggschiff ist da

High-End-Smartphone mit S Pen gibt seinen Einstand

Samsung hat gestern Abend das neue High-End-Smartphone Galaxy Note 9 vorgestellt. In Deutschland ist es ab dem 24. August 2018 zu haben. Als Preisempfehlung nennen die Südkoreaner 999 Euro für die Version mit 6 GByte RAM und 128 GByte Speicherplatz. Wer 8 GByte RAM und 512 GByte Speicherplatz bevorzugt, soll 1.249 Euro zahlen. Außerdem gibt es eine Aktion für Vorbesteller. Sie können ein altes Smartphone für bis zu 400 Euro eintauschen und erhalten zusätzlich 100 Euro Tauschprämie obendrauf. Hier ist aber je nach Modell abzuwägen, ob sich diese Aktion tatsächlich lohnt.

Anzeige

Das Samsung Galaxy Note 9 setzt auf einen verbesserten S Pen. Dank Bluetooth kann jener nun auch als Fernsteuerung des Smartphones herhalten. Über den Stylus lässt sich so etwa die Kamera auslösen. Der neue S Pen bietet 4.096 Druckstufen und lädt sich automatisch auf, sobald er wieder im Gerät steckt. Schon 40 Sekunden Aufladung sollen für 30 Minuten Betrieb ausreichen. Freilich hebt Samsung ergänzend auch die Dual-Hauptkamera mit variabler Blende (f/1.5 – f/2.4) für die Hauptlinse mit 12 Megapixeln sowie eine zweite Linse mit abermals 12 Megapixeln und der Blende (f/2.4) hervor. Die Hauptkamera beherrscht einen zweifachen, optischen Zoom.

Samsung Galaxy Note 9

    • Display: sAMOLED-Panel, 6,4 Zoll, Pixel, Format 18,5:9, 2.960 x 1.440 Pixel, 516 ppi, HDR10
    • Abmessungen und Gewicht: 161,9 x 76,4 x 8,8 mm / ca. 201 Gramm
    • RAM und Speicher: 6 bzw. 8 GByte 128 / 512 GByte (erweiterbar via microSD um bis zu 512 GByte)
    • Prozessor: Exynos 9810 Octa, acht Kerne, vier mit bis zu 1,7 und weitere vier mit bis zu 2,7 GHz Takt
    • Kamera: 12 MP, f/1.5-2.4, 1.4 µm, Dual Pixel PDAF, OIS plus
      12 MP, f/2.4, 1µm, AF, OIS, 2x optischer Zoom
    • Videoaufnahme: 4K mit 60 fps
    • Front-Kamera: 8 Megapixel
    • Akku: 4.000 mAh Akku (fest verbaut)
    • Betriebssystem: Android 8.1 (Oreo)
    • Schnittstellen: Dual-SIM, Wi-Fi 802.11 ac, GPS, microSD, USB Typ-C (3.1), 4G LTE, Bluetooth 5.0, 3,5-mm-Audio
    • Weiteres: Fingerabdruckscanner an der Rückseite, Gyroskop, Pulsmesser, Schutzklasse IP68, Iris-Scanner, Barometer, Dolby Atmos

Auch bietet das Samsung Galaxy Note 9 erneut einen DeX-Modus. Dieses Mal ist eine Docking-Station aber keine Voraussetzung mehr. Ein einfacher HDMI-Adapter für den USB-Typ-C-Anschluss des Smartphones reicht aus. Dann kann das Gerät an Monitoren und Fernsehern mit einer angepassten Oberfläche ähnlich wie ein PC genutzt werden.

Des Weiteren verfügt das Samsung Galaxy Note 9 über Stereo-Lautsprecher und Kopfhörer, die beide durch AKG abgestimmt worden sind. Auch Dolby Atmos ist an Bord. Dank der Schutzklasse IP68 ist das Smartphone resistent gegen Staub und Wasser. Insgesamt liegt hier also ein High-End-Smartphone vor, das sicherlich einige Käufer finden wird.

Quelle: Samsung

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert