Razer Phone 2: Gaming-Smartphone in Geekbench aufgetaucht

Qualcomm Snapdragon 845 und 8 GByte RAM sind an Bord

Razer hat 2017 mit seinem Razer Phone ein potentes Gaming-Smartphone veröffentlicht. Nun ist in Geekbench der Nachfolger aufgetaucht, das Razer Phone 2. Razer hatte bisher zwar die Arbeit an dem neuen Modell bestätigt, zur Technik aber bisher geschwiegen. Zugwiesen werden dem Smartphone dort das SoC Qualcomm Snapdragon 845, die GPU Adreno 630 sowie 8 GByte RAM. Ab Werk dient offenbar noch Android 8.1 (Oreo) als Betriebssystem. Das könnte sich bis zum Launch aber natürlich noch ändern.

Anzeige

Das Razer Phone 2 hat sich im CPU-Benchmark 2.026 für den Single-Core- und 8.234 Punkte für den Multi-Core-Test gesichert. Leider sind alle weiteren, technischen Details offen. Es ist, wie beim Vorgängermodell, mit einem Display mit 120 Hz zu rechnen. Zudem sollten die Schnittstellen 4G LTE, Wi-Fi 802.11 ac, GPS, Bluetooth 5.0, NFC und natürlich USB 3.1 (Typ-C) an Bord sein.

Jetzt heißt es abwarten. Erscheinen könnte das Razer Phone 2 eventuell im Dezember 2018. Bis dahin wird es sicherlich noch mehr Neuigkeiten und auch mehr Informationen zur weiteren Technik sowie dem Preis geben.

Quelle: Geekbench

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert