PlayStation Now erlaubt nun auch den Download von Spielen

Sony versucht offenbar dem Xbox Game Pass mehr entgegen zu setzen

PlayStation Now gibt es in Deutschland seit dem August 2017. Es handelt sich zum ein Angebot für Game-Streaming, für welches eine monatliche Gebühr anfällt. Dann lassen sich Spiele für die PS2, P3 und auch PS4 streamen, statt sie einzeln zu kaufen. Voraussetzung ist aber natürlich stets eine ausreichend schnelle Internetverbindung. Jetzt bietet Sony deswegen eine sinnvolle Alternative an: Ausgewählte PS2- und PS4-Titel, die in PlayStation Now enthalten sind, lassen sich fortan auch herunterladen und dann lokal berechnen. Dadurch können etwa auch die PS4-Pro-Modi genutzt werden. Außerdem sollen DLCs und Co. zu den heruntergeladenen Games kompatibel sein.

Anzeige

Tatsächlich können Abonnenten von PlayStation Now die heruntergeladenen Games sogar im Multiplayer online zocken – auch ohne Abonnement für PlayStation Plus. Unter anderem lassen sich zum Start des Angebots „Bloodborne“, „God of War 3 Remastered“, „NBA 2K16“ und „Until Dawn“ herunterladen. Nach und nach schaltet Sony die Option ab sofort für User frei. Ausgeklammert bleiben weiterhin aber PS3-Spiele.

Wer schon via Game-Streaming ein Spiel angefangen hat und nun gerne auf den Download umsteigen will, kann seine Spielstände transferieren. Dafür ist aber ein Abonnement von PlayStation Plus die Voraussetzung. Jenes ist notwendig, weil die Daten erst in die Cloud wandern und von dort dann auf die Konsole gezogen werden. Des Weiteren muss die jeweilige Konsole auch alle paar Tage online gehen. Denn Sony will die über PlayStation Now heruntergeladenen Spiele regelmäßig verifizieren.

Quelle: PlayStation Blog

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert