Benchmarks und Leistung
Das Elephone A5 ist eines der ersten Geräte aus China, welches den noch recht jungen MediaTek Helio P60 einsetzt. Diesem Mittelklasse-SoC stehen 4 GByte LPDDR4X-RAM zur Seite. Das verheißt eine Leistung, welche in der Mittelklasse durchaus ordentlich sein sollte. Das sollte sich entsprechend auch in unseren Benchmark-Ergebnissen widerspiegeln.
Dazu eine kleine Anmkerung: Geekbench verweigerte leider den Dienst, da die App das Smartphone leider nicht korrekt authentifizieren konnte. Das ist ein Problem, dass wir schon bei einigen neuen Smartphones chinesischer Hersteller beobachten konnten.
Wie man sieht, sind die Testergebnisse des Elephone A5 durchaus ordentlich. Ein Umidigi Z2 mit dem älteren Helio P23 wird beispielsweise mehr als deutlich auf die hinteren Ränge verwiesen. Das hauseigene Elephone U Pro, welches allerdings auch zu einem höheren Preis mit seinem Qualcomm Snapdragon 660 den Besitzer wechselt, liegt jedoch weiterhin vorne.
Leistungstechnisch ist das Elephone A5 bei seinem Preis von weniger als 200 Euro dennoch gut positioniert. Auch im Nutzungsalltag läuft das System ausreichend flott und die meisten Games sollten für dieses Smartphone kein Problem darstellen. So butterweich wie ein – deutlich teureres – High-End Xiaomi Mi 8 läuft das Elephone A5 in seiner Systemoberfläche nicht, doch das Gesamtergebnis ist zum ausgerufenen Preis durchaus beachtlich.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025