Benchmark der GeForce GTX 1660

Neue Nvidia 'Turing' Gaming-Grafikkarte nur etwas schneller als GTX 1060

Nach etlichen Bildern und Infos gibt es nun ein erstes Benchmark-Resultat der für Ende dieser Woche erwarteten GeForce GTX 1660 (ohne Ti). Die durchgesickerten Ergebnisse vom „Ashes of the Singularity“ Benchmark positionieren die GeForce GTX 1660 leistungsmäßig über der GeForce GTX 1060, aber der Vorsprung scheint geringer als erhofft.

Anzeige

Im Grunde ist eine Performance zwischen GeForce GTX 1060 und GTX 1660 Ti letztendlich wenig überraschend, denn schließlich bringt die neue ‚Turing‘ Grafikarchitektur laut Nvidia schnellere CUDA-Kerne bzw. Shader-Einheiten mit als die ‚Pascal‘ Generation. Außerdem besitzt die GeForce GTX 1660 nach bisherigen (inoffiziellen) Informationen etwas mehr CUDA-Kerne als die über zwei Jahre alte GeForce GTX 1060, was vielfach zu höheren Erwartungen an die Leistungsfähigkeit der GTX 1660 geführt hat.

Der bekannte Twitter-Leaker Tum Apisak hat verschiedene Ergebnisse vom „Ashes of the Singularity“ Benchmark veröffentlicht, die alle wohl auf dem selben System ermittelt wurden. Das sieht dann folgendermaßen aus:

Ashes of the Singularity Benchmark
GeForce GTX 1060 GTX 1660 GTX 1660 Ti GTX 1070 RTX 2060
Crazy (1080p) Score 3800 4200 4800 4900 5500

Details zum Testsystem oder weiteren Einstellungen gibt es leider nicht, so dass man die Resultate natürlich noch mit Vorsicht betrachten sollte. Rund 10 Prozent mehr Performance als die alte GeForce GTX 1060 stehen der neuen GTX 1660 allerdings nicht besonders gut zu Gesicht, denn schließlich soll sie über genau 10 % mehr CUDA-Kerne verfügen (1408 statt 1280). Ende der Woche, wenn die GeForce GTX 1660 offiziell vorgestellt wird, werden wir aber mehr wissen.

Nvidia GeForce GTX vs. GeForce RTX (1650/1660 inoffiziell)
GeForce GTX 1060 GTX 1650 GTX 1660 GTX 1660 Ti RTX 2060
Architektur Pascal Turing Turing Turing Turing
Grafikchip GP106 ? TU116 TU116 TU106
CUDA/Shader 1152/1280 ? 1280 oder 1408 1536 1920
Speicher 3/6 GByte GDDR5(X) 4 GByte GDDR5 6 GByte GDDR5 6 GByte GDDR6 6 GByte GDDR6
RAM-Interface 192 bit 128 bit 192 bit 192 bit 192 bit
Listenpreis $299 $179 $219 oder $229 $279 $349
Einführung Juli 2016 April 2019 März 2019 Feb. 2019 Jan. 2019

Quelle: Tum Apisak (Twitter)

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert